Über Mappingbase
Mappingbase.de ist die größte Mapping Community im deutschschprachigen Raum.
Ziel von Mappingbase ist es, Anfängern und Fortgeschrittenen im Bereich Level-Design, Modding und Texturerstellung ein perfektes Ambiente zu schaffen.
Mappingbase setzt dabei auf die Gemeinschaft. Jeder kann seinen Beitrag leisten, Fragen zu beantworten, Tutorials zu schreiben oder seine Werke
zu präsentieren.
Geschichte
Die Geschichte von Mappingbase reicht bis zur Gründung der Vorgängerseite "mapping-tutorials.de" zurück. Mapping-Tutorials.de wurde im März 2004 als Gemeinschaftsforum der beiden Mappinghomepages "fragpoint.de" und "haradirki.de" von deren Betreibern "Fragpoint" und "Haradirki" ins Leben gerufen.
Das gab es noch nie in der deutschen Mapping-Szene: Haradirki.de und Fragpoint.de legen ihre Foren zusammen. Somit entsteht ein neues großes Flaggschiff unter den Foren, welches den Usern kompetente Hilfe beim Mappen anbieten soll. Natürlich profitiert jeder davon, die User der beiden Foren werden in das neue Forum integriert. Jedoch bleiben alle Seiten völlig selbstständig, was Art und Inhalt der jeweiligen Homepage angeht. Somit fallen die kleinen Foren weg, und damit auch die lästigen Anmeldeprozeduren in vielen verschiedenen Communities. Aus diesem Grund wird es ab sofort nur noch ein surpreme-Forum geben in dem nicht nur viel los sein wird, sondern auch schnell auf eure Fragen geantwortet werden kann! Daher meldet euch einfach neu an und dann viel Spaß im Gemeinschaftsforum von Haradirki.de und Fragpoint.de!
Das Forum bot eine Fülle an Tutorials für Quake 3, Return to Castle Wolfenstein, Doom 3 und Half-Life 2/Counter-Strike: Source und etwickelte sich zu einer der bekanntesten Anlaufstellen rund um das Thema Leveldesign.
Im August 2008 wurde das Forum von Fragpoint an den Forennutzer "Obbi" verkauft.
Aufgrund von Streitereien wurde mapping-tutorials.de am 15 Juni 2010 vom Netz genommen.
Am 18 Juni 2010 wurde von "Wirehack7" und "BaShoR" mappingbase.de als Zuhause für alle alten mapping-tutorials.de Nutzer erstellt. Auch wenn alle Tutorials neu geschrieben werden mussten, ersetzte Mappingbase recht schnell seine Vorgängerseite.
Seit August wurden alle Tutorials nach und nach in ein Wiki verschoben. Dies bietet die Möglichkeit, die Tutorials einfach aktuell zu halten.
Das war ein kleiner großer Geschichtskurs um die Entstehung von Mappingbase und dessen Community. Was die Zukunft bringt? Nun, in diesem Fall kannst auch du ein Wörtchen dazu beitragen!