Etwas spät aber da, der Kurzfilm
Sintel ist erschienen!
Was ist da nun so Besonderes drann? Der Film wurde von einem freien Entwicklerteam erstellt und dazu auch nur mit frei erhältlicher Software geschaffen. Als Modelling Programm wurde Blender benutzt welches auch mit der Erstellung dieses Filmes weiterentwickelt wurde. Dabei wurde auch ein Augenmerk auf neue Techniken gelegt, wie eine realistische Art der Darstellung von Partikeleffekten (beachtet dazu das Feuer im Film).
Auch wurden bei der Grafikerstellung freie Software wie GIMP verwendet.
Der Film wurde am 27.09.2010 auf dem Filmfestival in Den Haag gezeigt wo er eine recht positive Kritik bekam.
Ich finde es sehr interresant wie die Ersteller zeigen was man aus kostenloser Software herausholen kann und dass diese sich nicht hinter Kommerzieller verstecken muss. Auch habe ich mir Blender vor einiger Zeit selber mal angeschaut, muss aber leider zugestehen dass ich mit dem Interface nicht ganz so klar kam. Aber es ist auch beachtlich was mit kostenlosen Renderen alles machbar ist, sonst kennt man solche Resultate ja nur von Vray oder Mental welche demensprechend auch ins Geld gehen.
...