The Quake Cake
von
am 12.08.2011 um 15:21:25 (17057 Hits)
Quake ist einfach großartig. Es ist zeitlos. Ein wahrer evergreen. Quake ist für dich da, wenn du es brauchst. Es braucht kein Steam. Es will deine E-Mail Adresse nicht wissen. Es speichert deine Daten nicht auf seinen Servern, um damit böse Terroristen zu fangen.
Quake hat einen Kuchen verdient.
Einen einfachen und doch fantastischen Kuchen. Der simpel zuzubereiten und trotzdem himmlisch im Geschmack ist. Einen Kuchen, den auch Kellerkinder machen können.
Die Rede ist von einer Schmandtorte mit Himbeeren.
Man nehme für den Boden
- 180g Mehl
- einen halben Teelöffel Backpulver
- ein Ei
- 80g Butter
- 80g Zucker
- ein Päckchen Vanillezucker
- einen Spritzer Zitronensaft
- eine Prise Salz
Alle Zutaten werden mit einem Mixer mit Knethaken so lange bearbeitet, bis ein glatter, fester Teig entstanden ist. Je nachdem, wie weich die Butter ist, kann das etwas dauern.
In einer eingefetteten Springform wird der Teig gleichmäßig auf dem Boden verteilt. Stecht ihn mit einer Gabel mehrfach ein, damit sich beim Backen keine Blasen bilden. Er kommt dann 15-20 Minuten bei 200°C in den Ofen, bis er schön goldbraun ist.
Der fertige Boden wird mit Obst nach Wahl belegt. Ich habe mich für Himbeeren entschieden. Obenauf kommt eine dicke Schicht Schmandcreme. Diese wird wie folgt zubereitet.
Man nehme für den Belag
- 4 Becher Schmand (je 200g)
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 4 Päckchen Sahnesteif
Die Zutaten werden mit dem Mixer verrührt, bis eine weiche, cremige Masse entstanden ist. Diese schichtet man gleichmäßig auf dem Tortenboden auf.
Nach einer kleinen Weile im Kühlschrank wird die Creme etwas fester. Mit einem Messerstiel lassen sich wunderbar Furchen in den Schmand drücken.
Die Rillen werden mit Himbeermarmelade oder -sauce gefüllt. Ich habe dafür einen kleinen Gefrierbeutel als Spritzbeutel umfunktioniert.
Guten Hunger!