Windows & Linux
von
am 07.09.2011 um 15:38:25 (11353 Hits)
(Achtung: Subjektiv!)
Tja, früher, also vor ca. 'nem Jahr, war ich fest von Windows überzeugt, das hat sich aber gewaltig verändert seit dem Fach-Abi als ITA.
Linux spielt jetzt eine viel wichtigere Rolle für mich und ich sehe es auch nicht mehr als unnötig an. Es hat sich schon fast zu meinem Favoriten entwickelt!
Was mich am meisten beeindruckt ist die Community hinter allen Linux Distributionen, unglaublich hilfreich und groß. Hätte ich vor einem Jahr nie gedacht.
Man googelt ein paar Minuten und schon hat man die Lösung, bei Windows Problemen kann man sich auch 'tot-googeln', weil einfach jeder meint er wisse wie's geht und seinen Senf dazu gibt. Dann weiß man nachher oftmals nicht mehr was richtig und falsch ist. Bei Linux melden sich nur die, die auch Ahnung davon haben, ohnehin glaube ich dass die Linux Community respektvoller mit Linux umgeht als die Windows Community.
Was auch Vorteilhaft ist: Man kann alles mit der Konsole erreichen, so arbeite ich ständig damit und kann Probleme auch viel einfacher lösen als mit grafischen Oberflächen.
Die grafische Oberfläche, also das Programm, bietet dir ja eh nur die Optionen von denen die Entwickler dachten sie seien nützlich, auf der Konsole hast du den vollen Parameter/Options-Umfang des jeweiligen Befehles!
Und auch nicht zu vergessen: Die Philosophie von Linux im Gegensatz zu Windows seiner
Windows lässt dich alles machen am System, was für den einen oder anderen System/Netzwerk-Administrator echt lästig sein kann, denn die User können immer alles umstellen, gott sei dank gibt es auch schon Programme um dies zu verhindern.
Im Mittelpunkt von Linux' Philosophie steht das Konzept 'Open-Source-Software'. Ergänzungen und Features können jederzeit ins System eingebunden werden, man kann das gesamte System nach seinen Vorlieben gestalten und tun und lassen was man will, wenn man das Root-Password besitzt. Ohne dem geht gar nichts.
Windows lässt das nicht so einfach zu, die zielen auf proprietäre Software, und selbst dann lässt es sich meist nur erweitern wenn diese von Microsoft persönlich kommt.
All-in-all hätte ich diese Entwicklung meinerseits niemals von mir erwartet, erstaunlich was alles in einem Jahr passieren kann (die Nutzung des PCs hat sich bei mir auch komplett umgestellt).