Minecraft: Kleine Vorschau auf Beta 1.5
Alle Welt spricht davon, aber wie immer sagen Bilder mehr als tausend Worte. Die Beta 1.5 von Minecraft steht für kommende Woche auf dem Programm und allerlei Features sind geplant, die das Spielgeschehen ein wenig intensivieren sollen. In diesem Video werden die wohl auffälligsten Änderungen am Client aufgezeigt.
Es werde Wetter
Änderungen gibt es vor allem endlich und lang erwartet am zuvor quasi nicht vorhandenen Wettersystem. Zwar gab es bereits Schnee und Regen, jedoch wurden diese temporär aus dem aktiven Spiel entfernt. Nun sind sie wieder da und bringen Verstärkung mit. So sehen wir hier einerseits eine verschneite Gegend, in welcher der Himmel grau und die Luft so bitterlich kalt ist, dass das Wasser wieder gefriert – und auf der anderen Seite schlagen rings um uns herum plötzlich Blitze ein. Denn (die derzeit noch recht stillen) Gewitter sind nun ebenfalls Teil vom Wettersystem. Ein wenig regnen wird es sogleich im Video übrigens auch noch.
Hinweis: Das Wetter im Video wechselt übrigens NUR so oft, weil es hier im Video demonstriert werden soll. In der normalen Spielversion wird es länger regnen und natürlich auch seltener. Gleiches gilt für Gewitter. Blitze können übrigens tatsächlich Dinge entzünden – unklar ist bisher, ob der Regen das Ganze dann direkt wieder löscht, aber die Vermutung tendiert ganz klar dahin, wenn man nicht einen aufgebrachten Spieler-Mob vor der Tür stehen haben will.
Allerlei Achievements
Die neuen Achievements (“Erfolge”) werden ebenfalls kurz angerissen. Die praktische Übersicht wird gezeigt und auch, wie es ausschaut, wenn man sich zum ersten Male Holz holt oder eine Workbench baut. Hier gibt es scheinbar für alles eine kleine Belohung. Mit einem Schwein über eine Klippe reiten? Früher eine saudumme Idee, heute super, weil Achievement. Freuen wir uns auf eine heitere Titeljagd, auch im Let’s Play.
Ausführlichste Statistiken
Statistiken sollen in Zukunft mehr über das Spielverhalten aussagen: wie lange spielt man bereits? Wie weit ist man gelaufen? Wie weit geschwommen? Wie tief gefallen? Wie oft gesprungen? Hier wird wirklich alles gezählt, was es an Zahlenschiebereien so gibt in Minecraft.
Doch gibt es nicht nur allgemeine Statistiken. Spezielle Block-Statistiken klären darüber auf, wie oft man welchen Block bereits gecrafted, benutzt oder abgebaut hat. Über wirklich jeden einzelnen Block wird hier Buch geführt. Könnte auf Dauer natürlich ein bisschen peinlich werden, wenn man sieht, wie man das Spiel suchtet. Eine praktische Sortierfuntkion zeigt zum Beispiel auch auf, welche Blöcke man dabei am meisten favorisiert.
Item-Statistiken sorgen für eine Übersicht darüber, welche Gegenstände man schon besonders oft komplett abgenutzt, gebaut oder schlichtweg auch lediglich benutzt hat.
Und jetzt möchte ich mir gerne einen Regenschirm craften.
Lesezeichen