Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.
Schön geworden die Tür, die sieht gut alt und ranzig aus. Ist der Text vertikal etwas gestreckt, der macht einen zusammengedrückten Eindruck. Also kleines Extra könntest du unten an den Metallstreben auf dem Boden noch mittig Abrieb machen, als wenn da jahrzehntelang jemand durchgelaufen wäre.
Ne, das ist tatsächlich die Schriftart.Fällt mir jetzt aber auch auf wo du es sagst.
Im Prinzip eine gute Idee!Passt in dem Fall aber nicht so gut, da diese Tür als Luftschutzbunker eigentlich nie benutzt wurde und nur durch die Zombies die Menschen jetzt da rein gerannt sind, daher die Fußabdrücke im Staub und die Kratzer der an der Tür. Eigentlich wollte ich noch blutige Handabdrücke und getrocknetes, heruntergeflossenes Blut hinmachen. Aber das habe ich im Painter nicht vernünftig hinbekommen, dass sah immer aus wie Rost.
![]()
Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.
Sieht echt cool aus
Die Schrift würde ich aber auch echt nochmal abändern. Selbst wenn es in der Schriftart so ist, sieht es für die meisten wahrscheinlich aus wie eine schlecht skalierte TexturSonst aber echt nice!
Nee, den Studienkram hab ich leider hinter mir und in der bösen Arbeitswelt ist immer nicht so viel Zeit.. Naja, ich bin immer etwas dabei^^ Das Ding ist halt, dass ich für mein GTA-Projekt jetzt auch mal anfangen möchte, die ganzen Autos zu bauen und zu implementieren. Das wird gut üben!
Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!
Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!
Alt+M, da gibts mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Du kannst auch Vertices oder Edges mit Strg+X entfernen, ohne dass du Löcher im Mesh bekommst. Mehrere Faces lassen sich mit F auch zu einem n-gon zusammenfassen.
EDIT: Deine Version ist veraltet, 2.78c ist aktuell, 2.79 kommt in Kürze raus.
Geändert von DaEngineer (09.08.2017 um 00:00:40 Uhr)
Danke für die Hinweise, ich versuche das alles mal und werde mal updaten
Das mit den Edges löschen und Faces zusammenfassen klingt sehr hilfreich, das werde ich auf jeden Fall testen. Muss mich auch nochmal belesen, wie man EdgeLoops etc. selektiert. Wusste ich alles mal, aber ich muss echt mal dranbleiben. Fühle mich aber tatsächlich mit jedem Mal etwas wohler, wenn ich in Blender bin^^
Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!
Hab ich hier zusammengefasst, falls du es noch nicht kennst![]()
Jep, da hatte ich es gelesen ;-) danke nochmal für den Link!
Ich habe gerade gesehen, dass es bei Udemy quasi alle Kurse für 10 € gibt (oder ist das nur so ein Verkaufsgag??), und da ist auch ein recht erschlagender Blender-Kurs dabei. Da hab ich direkt mal zugelangt und muss mal gucken, wie das ist. Offenbar grasen die aber echt viel ab, was man so grundlegend mit Blender machen kann!
Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!
Ha, von denen sehe ich täglich Werbung auf Facebook.Na dann erzähl mal wie der so ist.
![]()
Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.
Auf dem offiziellen Blender YouTube Kanal gibt es seit Kurzem auch eine sehr gute Blender Fundamentals Serie.
Hab mir bisher nur die ersten Lektionen angeschaut. Aber er erklärt alles echt in Ruhe und umfassend. Hab schon noch ein paar Sachen zur Einstellungen des Layouts erstmal gelerntIst halt glaube wirklich auch für Leute, die noch nie irgendwas mit 3D-Design gemacht haben. Ich kann mir vorstellen, dass ich später dann etwas gezielter gucken muss, wo die Infos sind, die ich brauche
Aber an sich echt gut gemacht
Da schau ich vllt. auch mal rein. Na blos gut, dass ich für das Udemy-Tutorial nur 10 € ausgegeben habe^^
Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!
Schön, das freut mich! Sieht schon sehr wuschelig aus das Ding.![]()
Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.
In das ganze Gerendere muss ich mich echt noch reinfinden... Nebenbei geht es aber auch mit dem Modellieren von Autos etwas besser voran
So langsam komme ich klar und muss bei Gelegenheit mal gucken, wie man da in etwa Texturen draufbekommen würde.
EDIT: Yay, das war ja gar nicht zuu schwer!
Ich bin jetzt auf jeden Fall auf nem Stand, wo ich mir ein paar Prototyping-Autos herstellen kann. "Leider" geht's morgen erstmal in den Urlaub, aber danach werde ich mich etwas ins Zeug legen![]()
Geändert von Josch (14.08.2017 um 14:44:15 Uhr)
Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!
Hab mir gestern das L85 endlich wieder vorgenommen, das letzte fehlende Teil gebaut, nochmal drübergebaked und abgerendert. Die Textur im Painter ist schon vor einer Weile entstanden.
![]()
![]()
![]()
Bin am Ende bei 17203 Triangles rausgekommen. Die Bilder gibt es auch hochaufgelöst auf meiner Website.
@Josch:
Schickes Auto für den Anfang.![]()
@DaEnginner:
Der Mesh gefällt mir sehr, nur dem Handgriff sieht man seine wenigen Polygone an.^^ Die Textur sieht leider nicht fertig aus, aber ich denke mal dir gings auch eher um das Model, oder?
Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.
Sieht schon sehr nice aus
Hier, hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit den Blender-in-house-Texturierfunktionen? Da kann man ja auch TexturePainting und Projektion usw. machen.. Habe mir ein paar kleine Videos dazu angeschaut und finde, es sieht etwas arg friemelig aus und nicht so flexibel, wie man es bräuchte. Habt ihr damit mal gespielt?
Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!
@Campeòn: Mit dem Griff hast du Recht, der kann noch etwas Aufmerksamkeit gebrauchen. Hab von wo anders auch noch das Feedback bekommen, dass er zu dick und an der Vorderseite, wo man die Finger hat, nicht rund genug ist. Anderes Feedback war noch, dass das Gehäuse vorne, in dem der Lauf steckt, angeschrägt ist (die Unterkante ist eigentlich etwas weiter vorne als die Oberkante), und ein Stück weiter hinten am gleichen Teil ist die Rundung nicht ganz so, wie sie sein sollte. Den Griff und die Schräge werd ich wohl nochmal angehen, vor der Rundung sträub ich mich etwas. Das ist noch subtil genug, dass ich es durchgehen lassen würde.
Die Textur ist recht zweckmäßig, ja. Was würdest du verbessern? Mehr unique Details, Beschriftungen? Das Metall find ich schon ganz okay, aber da könnten vielleicht noch ein paar von den abgewetzen Kanten wieder dran, das sieht sonst so nach Generator aus.
@Josch: Nicht so unsagbar viel. Der größte Fallstrick ist, dass die gepaintete Textur nicht im Blendfile gespeichert wird, auch dann nicht, wenn man sie einbindet. Die muss man manuell über den UV Editor speichern. Das gibt sonst eine böse Überraschung, wenn man lädt. Jemand hat aber ein kleines Addon geschrieben, das das behebt. Das Originalposting dazu ist hier. Falls das irgendwann mal verlorengeht, hier ist der Code:
Spoiler:
Den Code als Textdokument mit der Endung .py anstatt .txt speichern und wie jedes andere Addon auch installieren. Das funktioniert aber nur, wenn man das Bild im UV Editor einmal manuell irgendwo auf der Platte gespeichert hat. Danach wird es immer automatisch überschrieben, wenn man normal speichert.
Ich hatte große Probleme, vernünftig Pixelart hinzubekommen. Das Pixeln im UV Editor geht gut, im 3D Viewport aber nicht. Da blutet aus irgend einem Grund immer alles sonstwo hin, sodass ich mehr Zeit mit dem Aufräumen von übermalten Stellen als mit dem eigentlichen Malen verbracht hab. Es kann aber sein, dass es da gute Addons für gibt, da hab ich mich noch nicht so großartig schlau gemacht.
Das Painting hat ein ähnliches Problem wie das Sculpting: die Brushes und deren Einstellung werden nicht global, sondern im Blendfile gespeichert. Ich kenne auch keine Möglichkeit, die zu ex- oder importieren.
Hab auf YouTube Multi Layered Painting in Blender 2.72 gefunden, das ist laut Kommentaren hilfreich (hab das Video nicht gesehen, nur durchgeskippt). Wenn du mehr Wissenswertes zum Painting findest, gib mal bescheid. Ich hab mich da auch immer wieder zwischendurch mit beschäftigt, war aber nie so richtig zufrieden.
Geändert von Campeòn (18.10.2017 um 01:36:53 Uhr) Grund: Youtube link war falsch ;)
@DaEngineer:
Ich habe mal deinen Youtube link gefixt, der hatte einen kaputten Link.
Die basis der beiden Materials (Metall und das Platik) gefällt mir gut. Beim Metall sind die ganzen Ecken aber viel zu "perfekt" abgewetzt. Da könnte man noch viele verschiedene Abnutzungserscheinungen machen. In dem Video hier gefällt mir das z.B. schon sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=9MYG...ature=youtu.be
Das gleiche gilt für das Plastik. Entweder man macht es wirklich perfekt clean, wie eine neu gekaufte Waffe, oder man macht mehr Dreck dran, als du es jetzt hast.
Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.
Lesezeichen