User Tag List

Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Frage wegen Modelling

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    23.06.2010
    Alter
    30
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    13

    Frage wegen Modelling

    Hi Leute,

    hab mal ne frage in bezug auf Half Life moddeling, animation und co.
    hab jetzt durch zufall ein "teures" billiges Programm gefunden das von Microsoft als Freeware veröffentlicht wurde. Vorher hat es 595 $ laut google gekostet. Es kann sowohl animieren als auch 3D-modellieren.

    Bei interesse an dem Programm einfach melden.

    Nun zu meiner frage. In sachen modelling kenne ihc mich aus, in animation kann ich mich einlesen, doch was ich bis jetzt immer noch nicht gefunden habe ist, wie es andere Mapper geschafft haben, dateien mit den endungen .phy , .dx80.vtx , .dx90.vtx , .sw.vtx und .vvd zu erstellen. Habe hier keinerlei Programme oder Plugins gefunden. Vielleicht weiß einer hier in der Community weiter?

    MfG Master of Terror

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Avatar von Ikontflash
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    769
    Renommee-Modifikator
    15
    SMD-Plugin für das entsprechende Modeling-Programm suchen.
    Als SMD exportieren. QC-File schreiben. Compilieren.
    Ist und war schon immer so.
    Einfach mal nach Tutorials zum compilieren von Models für Source googln.
    Gott soll Himmel und Erde an 7 Tagen erschaffen haben...
    Unmöglich! So schnell mappen kann keiner.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    23.06.2010
    Alter
    30
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    13
    okey danke für die antwort

  4. #4
    Stammgast Avatar von Josch
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Dresden, Wunschheimat: Padua
    Beiträge
    1.323
    Renommee-Modifikator
    22
    Nur interessehalber: Welches Tool hast du denn?
    Wenn du für Source modeln möchtest, kann ich dir das Softimage-ModTool empfehlen, das ist an sich sehr gut, kostenlos und gut sourcekompatibel
    EDIT: Und ja, was noch fehlt: Es gibt eben auch ne gute Community dafür, wo man Tutorials und Hilfe herbekommen kann. Das ist gerade bei unbekannteren Programmen sone Schwachstelle, dass man da eher auf sich allein gestellt ist... Wobei ich jetzt wie gesagt nicht weiß, womit du jetzt anfangen möchtest^^
    Geändert von Josch (08.04.2011 um 23:39:44 Uhr)
    Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    23.06.2010
    Alter
    30
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    13
    ich hab n tool gefunden rein durch zufall dass zu damaliger zeit 595 $ gekostet hat und dann später als Microsoft die firma aufgekauft hat als freeware veröffentlicht wurde.

    Das Programm heißt:
    True Space

    Hab mir XSI Softimage angeschaut aber fand das nicht so gut . Softimage modtool weiß ich auch nich ob das so was gutes is.

    MfG
    Master of Terror

  6. #6
    Stammgast Avatar von ReFlex
    Registriert seit
    20.06.2010
    Alter
    37
    Beiträge
    946
    Renommee-Modifikator
    18
    True Space, gibts dafür überhaupt exporter für gamemodels?


    //Kann mal ein Mod diesen thread verschieben der hat im Offtopic nichts zu suchen.
    Meine Homepage - www.huizkistn.at

    Mein YouTube Kanal - www.youtube.com/user/EvilReFlex

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    23.06.2010
    Alter
    30
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    13
    gibt ne möglichkeit dass zu machen

  8. #8
    Stammgast Avatar von ReFlex
    Registriert seit
    20.06.2010
    Alter
    37
    Beiträge
    946
    Renommee-Modifikator
    18
    Ja, Softimage verwenden oder 4000$ für 3DSMax ausgeben.
    Meine Homepage - www.huizkistn.at

    Mein YouTube Kanal - www.youtube.com/user/EvilReFlex

  9. #9
    Moderator Avatar von Campeòn
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.205
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    25
    Kleiner Hinweis: Studenten erhalten bei Autodesk eine kostenlose zwei Jahres Lizenz auf die Vollversionen von 3DSMax, Maya, Softimage und vielem mehr.
    Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    23.06.2010
    Alter
    30
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    13
    ja das problem is nur dass ich hier mit dem softimage tool schwierigkeiten hab. hab ja mal getestet ob ich nicht ne mdl-datei zu smd umwandeln kann und dann in xsi softimage öffnen. hab plug-in installiert dafür aber importen kann ichs nach wie vor nicht nur exporten :/

    EDIT: habs doch gefunden
    bin das gewohnt auf File --> Import zu gehen aber anscheinend gibts hier nen Extra Reiter für Valve Source jetzt

  11. #11
    Mitglied Avatar von Fox
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Stollberg
    Beiträge
    268
    Renommee-Modifikator
    14
    Wieso wird nie Blender empfohlen ? ^^
    Hiermit empfehle ich dir Blender! Das ist auch 4free und hat einen viel besseren Source Engine Support als XSI
    Die Models werden auch mit allen Shadern und Texturen die du in Blender einstellst gleich für Source übernommen sowie auch gleich compiled und in die richtigen Ordner kopiert.

  12. #12
    Stammgast Avatar von ReFlex
    Registriert seit
    20.06.2010
    Alter
    37
    Beiträge
    946
    Renommee-Modifikator
    18
    Für Anfänger ist Blender nichts, ich finde das Programm viel zu umständlich.
    XSI habe ich mir nie angesehen, also kann ich darüber nichts sagen.
    Meine Homepage - www.huizkistn.at

    Mein YouTube Kanal - www.youtube.com/user/EvilReFlex

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    14
    @ Master ...: Du kannst im ModTool/XSI mdl Dateien weder Im- noch Exportieren. Diese muessen vorher decompiliert werden.

    Zum Candyshop, auch TrueSpace genannt sag ich jetzt mal besser gar nichts

    @Fox: Du kannst Shader exportieren ohne diese vorher zu backen? Das bezweifel ich. Den Rest kann ich in XSI auch machen, direkt bis in der Engine rein.

    Die besten Exporter hat m.M. 3DS MAX, wen wunderts.
    Geändert von Janosch (10.04.2011 um 08:09:41 Uhr)

  14. #14
    Mitglied Avatar von Fox
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Stollberg
    Beiträge
    268
    Renommee-Modifikator
    14
    Na die Defuse muss man schon backen oder Normals das is klar sind aber auch Texturen und keine Shader. Aber die Werte wie stark sie auf das model einwirken werden mit exportiert (wenn man das will) also Spec Härte und stärke, ob phong shading oder refract wird alles mit exportiert. So wie man es in Blender sonst auch einstellt.
    Und das umständlichste Tool überhaupt ist finde ich xsi ^^ 3DS is aber ein gutes Programm
    Geändert von Fox (10.04.2011 um 08:28:15 Uhr)

  15. #15
    Mitglied
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    14
    Det hat doch nischt mit Diffuse zu tun, sondern ob Du nen proceduralen Shader drup hast. Denke das meinst Du auch.
    Den Value der Staerke abzufragen ist nicht ne Staerke von Blender sonder ne Frage des Exporters, bzw ob er es tut oder nicht.
    Ob XSI umstaendlich ist kann ich nicht beurteilen denn ich arbeite jeden Tag damit. Aus heutiger Sicht finde ich C4D kompliziert obwohl ich damit angefangen habe. Ist also alles subjektiv

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
[email protected]