User Tag List

Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Sprite- und Baummodell-Pack von neahc

  1. #1
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20

    Sprite- und Baummodell-Pack von neahc

    Hallo Community,
    @neahc hat freundlicherweise ein kleines Paket mit Sprites (Für CS:GO) und Baummodellen gebastelt und für alle zur Verfügung gestellt.
    Wer möchte kann sich alles mal runterladen und genauer anschauen!

    Viel Spaß damit, Renomee bitte nicht an mich, sondern den Ersteller




    Download: foliage.rar


    Beispielscreens:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	240_screenshots_2014-07-14_00001.jpg 
Hits:	506 
Größe:	157,0 KB 
ID:	6315Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	240_screenshots_2014-08-08_00003.jpg 
Hits:	355 
Größe:	108,8 KB 
ID:	6316Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	15859575930621001946_screenshots_2014-08-15_00007.jpg 
Hits:	351 
Größe:	214,7 KB 
ID:	6317

    Update 05.02.2016: Download um vmfs und mehr Content erweitert.
    Geändert von BaShoR (06.02.2016 um 00:13:02 Uhr)

  2. #2
    Neues Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2015
    Ort
    Hamburg
    Alter
    28
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0
    Danke neahc, werd ich mir nachher mal direkt anschauen, auf den Fotos sieht das alles einfach hammer aus.

    Vielen vielen Dank

  3. #3
    Mapping-Profi Avatar von eXi
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Krefeld
    Alter
    31
    Beiträge
    2.554
    Renommee-Modifikator
    31
    Die sind echt hübsch auf den Fotos. Besteht die Möglichkeit, dass er das auch für die UE4 rausbringt? Foliage und vor allem Trees sind immer gern gesehen.

  4. #4
    Mapping-Profi Avatar von eMo
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    2.024
    Renommee-Modifikator
    24
    Coole Aktion von ihm, aber warum postest du das und nicht er? Und auf den Screens ist das doch CS:S, oder nicht?
    Wie soll ich mich dann durch Post-Upvote bei ihm bedanken?
    Ein kreativer Geist findet immer eine Möglichkeit, sich auszuleben.

  5. #5
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    Er hatte keine Zeit und da ich es eh für ihn hochladen musste, hat er mich gebeten es zu veröffentlichen.

    Ja auf den Screens ist es CS:S, die beiliegenden vmt files sind jedoch für CS:GO (unterstützen cascading light) modifiziert.
    Falls jemand die Sachen für CS:S/HL2 benötigt, so hat neahc zugesagt die nötigen Änderung der vmts hier zu posten.

    Wie du dich bedanken kannst? Danke schreiben, oder auf einen beliebigen seiner Posts (denke er wird wenn er Zeit findet oder Fragen auftreten hier auch nochmal posten) Renommee raushauen

  6. #6
    Super-Spender Avatar von neahc
    Registriert seit
    22.09.2011
    Ort
    osterholz-scharmbeck
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    12
    Hi und erstmal vielen Dank für die netten Worte.

    Die Sprites sind jetzt für cs go.Wichtig dabei ist,dass Ihr in map properties 2 Zeilen ändert.Ich habe hier mal ein pic.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt-3.jpg 
Hits:	275 
Größe:	198,7 KB 
ID:	6328

    Natürlich könnt ihr auch die Rohdaten für UE 4 bekommen.

    Gruss Stephan

  7. #7
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    *update*


    ### neue Models und Video in erstem Post ###

  8. #8
    Sehr geil gemacht. Gefällt mir eigentlich alles was ich da sehe.
    Ich habe früher mal was ähnliches versucht, aber meine Bäume und die Foliage sehen dagegen aus wie Kindergartendurchfall.
    Mich würde wirklich sehr Interessieren wie du das ganze gemacht hast.
    Falls du mal die Zeit und Motivation findest: So ein Step-by-Step Tutorial wie du zB. einen der Bäume inklusive der Texturen dafür erstellt hast, würde mich sehr freuen (und andere bestimmt auch)

  9. #9
    Administrator Avatar von DaEngineer
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    1.576
    Blog-Einträge
    2
    Renommee-Modifikator
    20
    Zitat Zitat von Kloetengott Beitrag anzeigen
    Falls du mal die Zeit und Motivation findest: So ein Step-by-Step Tutorial wie du zB. einen der Bäume inklusive der Texturen dafür erstellt hast, würde mich sehr freuen (und andere bestimmt auch)
    Man munkelt, dass ich mich heimlich mit neahc zusammengetan habe und es inzwischen noch viel mehr Assets gibt, als auf den Bildern. Möglicherweise sind sogar Tutorials geplant... Halt mal in nächster Zeit die Augen auf

  10. #10
    Super-Spender Avatar von neahc
    Registriert seit
    22.09.2011
    Ort
    osterholz-scharmbeck
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    12
    Zitat Zitat von DaEngineer Beitrag anzeigen
    Man munkelt, dass ich mich heimlich mit neahc zusammengetan habe und es inzwischen noch viel mehr Assets gibt, als auf den Bildern. Möglicherweise sind sogar Tutorials geplant... Halt mal in nächster Zeit die Augen auf
    Wer munkelt denn sowas?
    Das mit dem Tutorial bekommen wir sicherlich hin.Du müsstest dich aber noch ein wenig gedulden,da wir im Moment noch an so vielen Assets arbeiten.

  11. #11
    Na dann versuch ich das mal.
    Vielleicht zumindest schonmal als Tipp welchen Weg ihr bei den Texturen gegangen seid?
    Das war immer mein größtes Problem. Die reinen Modells der Bäume die ich gebastelt hatte, waren eigentlich ganz ok. Nur die Blatttexturen sahen immer schlimm schrottig aus, ganz egal wieviel Mühe ich mir mit dem Blattwerk und den Alphakanälen gegeben hatte.

  12. #12
    Super-Spender Avatar von neahc
    Registriert seit
    22.09.2011
    Ort
    osterholz-scharmbeck
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    12
    Mit Fotos Blatttexturen hatte ich immer so meine Probleme.
    Entweder hatte ich zu viele Blätter daran,oder zu wenig.Deshalb nehme ich immer eine Zweigtextur und setze die Blätter von Hand in die Textur.
    Das ist zwar mühselig,lohnt sich aber.
    Name:  leaves01.jpg
Hits: 2525
Größe:  99,8 KB

    Ich hoffe,dass man es hier gut sehen kann.

    MfG Neahc

  13. #13
    Ja das sieht gut aus.
    Hab ich mal auf ähnliche Weise versucht, sah aber trotzdem sch**** aus ;-)
    Offenbar fehlte mir da der richtige grat an Fingerspitzengefühl.
    Ich kann ja mal gucken ob ich den "Müll" noch finde.

  14. #14
    Super-Spender Avatar von neahc
    Registriert seit
    22.09.2011
    Ort
    osterholz-scharmbeck
    Beiträge
    67
    Renommee-Modifikator
    12
    Japp,zeig mal bitte.
    Notfalls hätte ich hier noch welche liegen.

  15. #15
    Erstmal was witziges:
    Ich hab bei der Suche nach den schlechten Blattwerktexturen noch meine 7 Jahre alte vbsp inklusive der Pfanzensprites gefunden die ich damals gebastelt hatte.
    Ich hatte eine frühe Version auf gaming-models.de hochgeladen, aber die war noch nicht so dolle, weil viel Alpha-Bleeding drin war.
    Offenbar hab ich das ganze verbessert, indem ich die Alpharänder manuell überpinselt hatte - und das Teil komplett vergessen und auch nie irgendwo hochgeladen.

    Ich hab das mal schnell auf eine Textur gepappt und muss sagen, sieht gar nicht mal so schlecht aus.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	de_magellan0000.jpg 
Hits:	328 
Größe:	201,8 KB 
ID:	6675

    Edit:
    Und dann etwas später hab ich meinen missratenen Baum gefunden.
    Um Polys zu sparen hatte ich damals versucht quasi eine Baumkrone von oben zu zeichnen und die dann einfach als Planes in mehreren Ebenen des Baumes einzusetzen. Wie man siehts war das Ergebnis recht Bescheiden...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Blattwerk.JPG 
Hits:	305 
Größe:	46,7 KB 
ID:	6676Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	test_model0003.jpg 
Hits:	297 
Größe:	204,5 KB 
ID:	6677
    Geändert von Kloetengott (12.04.2016 um 21:07:44 Uhr)

  16. #16
    Mapping-Profi Avatar von eMo
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    2.024
    Renommee-Modifikator
    24
    Sieht besser aus als was ich fabrizieren würde ^^
    Ein kreativer Geist findet immer eine Möglichkeit, sich auszuleben.

  17. #17
    Administrator Avatar von wirehack7
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    München
    Alter
    36
    Beiträge
    1.525
    Renommee-Modifikator
    20
    Hier ist auch ein nettes, aber etwas älteres, Tutorial von dem Ersteller von de_corse: http://www.thomashess.net/exchange/t...ed_shadows.pdf

    Da wird auf die Schatten der Bäume eingegangen Könnte man eventuell bei weiter entfernten Bäumen benutzen.
    Mit Linux wäre das nicht passiert!
    Mein Blockg und meine Landingseite, yay
    oͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦ ͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦ ͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦͦ ا҈̢̅ͬͦͬͬͤ҉̢̅ͬͦͬͬͤ҈̢̅ͬͦͬͬͤ҉̢̅ͬͦͬͬͤ҈̢̅ͬͦͬͬͤ҉̢̅ͬͦͬͬͤ҈ ̢̅ͬͦͬͬͤ҉̢̅ͬͦͬͬͤ҈̢̅ͬͦͬͬͤ҉̢̅ͬͦͬͬͤ҈̢̅ͬͦͬͬͤ҉̢̅ͬͦͬͬͤ҈̢̅ ͬͦͬͬͤ҉̢̅ͬͦͬͬͤ҈̢̅ͬͦͬͬͤ҉̢̅ͬͦͬͬͤ҈̢̅ͬͦͬͬͤ҉̢


  18. #18
    Administrator Avatar von DaEngineer
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    1.576
    Blog-Einträge
    2
    Renommee-Modifikator
    20
    Das ist gut zu wissen, danke dafür. Wird natürlich nur schwierig, wenn der Schatten nicht auf eine simple Oberfläche fällt.

    Wir haben inzwischen einige neue Steine, die sind allerdings bislang nicht im Pack enthalten:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	steinsammlung.jpg 
Hits:	2730 
Größe:	199,6 KB 
ID:	6682

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
[email protected]