Yay, endlich wieder Internet zu Hause![]()
![]()
Sooo, also die godotengine sieht auch interessant aus. Es gibt auf jeden Fall genügend Auswahl an Plattformen, die man nutzen kann
Bei CrushingGods hatten wir leider auch nicht wirklich Animatoren; aber im Marketplace gibt's auch für kleines Geld scheinbar ganz gute Animationssets, auf die wir da auch zugegriffen hätten. Ich denke, dass sowas notfalls auch immer geht, wenn man jetzt keinen findet, der tatsächlich maßgeschneiderte Animationen schustern kann...
Kannte ich noch nichtHabe jetzt auch nur mal kurz reingeschaut.. Ich kenne ein paar solcher Theorien oberflächlich aber habe mich nie näher mit befasst. Die Vorträge konnten mich ehrlich gesagt nie überzeugen.. Ohne jetzt irgendwelche Ansichten zu verurteilen; aber die ersten 15 Minuten vom Tellinger-Vortrag sind für jeden, der auch nur ein bisschen ein Gefühl für Physik hat schon echt anstrengend - als er dann von freier Energie gesprochen hat war's mir dann doch zu viel^^
Allerdings finde ich die Materie dennoch wirklich interessant; gerade weil viele Dinge tatsächlich schwer zu erklären sind bzw. in "fernerer Vergangenheit" ja schon nur sehr dürftig Informationen übermittelt sind. Das lässt natürlich ohne Ende Spielraum.
Und das würde ich einfach für einen Spieleansatz nutzenDas ist so, wie ich quasi darauf gekommen bin.
Aaaaber ich glaube, ich werde mal gucken, ob ich irgendwo ein online-Tool finden kann, wo man halbwegs übersichtlich Ideen sammeln und diskutieren könnte. Um dem ganzen etwas Struktur zu geben![]()
Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!
Hey,
ich bin leider für dieses Jahr (und bestimmt noch den Anfang 2017) damit beschäftigt, die Chernobyl Mod fertig zu stellen.
Für danach will ich aber auf jeden Fall auch wieder irgendwas im Game Bereich machen. Habe auch schon eine eigene Spiel Idee die ich einbringen könnte. Von den Fähigkeiten her kann ich von allem etwas. Habe für Souce ja Models und Texturen und paar Sounds gemacht. Programmieren kann ich relativ gut, habs aber noch nie für ein Spiel gemacht. Denke aber, dass ich da "schnell" die Basics lernen könnte.
Bei so einem Projekt wäre ich übrigens für etwas eher abstraktes. Also wenns ein Shooter sein muss dann würde ich verpixelte oder abstrakte Grafik/Animationen usw. verwenden um den Aufwand dort minimal zu halten. Mir schwebte mal so was ähnliches wie Limbo im Sinne, von der Grafik Assets aber noch viel einfacher, wo das Gameplay der Hauptfaktor ist und keine aufwendige Story von nöten ist. Muss noch mal nach anderen Spielen als Beispiel suchen.
Würde btw. auch UE4 als Engine bevorzugen.
Geändert von Campeòn (17.10.2016 um 10:26:46 Uhr)
Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.
Harvest Moon-like Zombie Survival. Tagsüber Topdown Farm Modus und Nachts in First-Person a la Killing Floor die Farm vor Zombies/Mutanten/Mutierten Bauernhoftieren usw verteidigen.![]()
Gibts schon, letztens noch bei Steam gesehen, aber den Titel vergessen. Willkommen in der lustigen Welt von Kampf-um-das-unique-Konzept![]()
Es war eins dieser 1-Mann-Indie Spiele, die nie aus der Early Access Schiene rauskommen und laut Kritiken mäßiges bis schlechtes und unfertige Gameplay haben, der Titel wird mir leider nicht mehr einfallen, hab nicht besonders drauf geachtet.
Lesezeichen