Hallo ihr Lausbuben,
um das gesamte Thema Mapping ist es ja, komischerweise, echt ruhig geworden. Obwohl immer mehr Menschen zum Zocken finden, habe ich das Gefühl, dass es immer weniger gibt, die selber kreativ werden.
Ich frage mich woran das liegt. Modden die Leute möglicherweise mehr denn je, sind nur die Foren überflüssig geworden? Sind die Programme mittlerweile so einfach gestaltet, dass es selbsterklärend ist? Oder ist Youtube der Schlüssel? Oder liegt es vielleicht daran, dass die Grafikansprüche so gewaltig sind, dass man einfach selbst nicht mehr mithalten kann mit den eigenen Maps und Models?
Ich kann es nachvollziehen, dass die Source Modding Szene ausstirbt, einfach weil es in die Jahre gekommen ist. Aber gibt es Games (CS:GO usw.) wo heute so fleißig gemappt, gemoddet, gefragt und erklärt wird? Zumindest kriege ich davon nichts mit.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bin mittlerweile begeisterter VR-Spieler. In Half-Life Alyx sehe ich die beste Modding Plattform für kreative und begeisterte Mapper und Modder. Nur finde ich absolut keine deutsche Community dazu, kennt da jemand was? Würde es Sinn machen, auf Mappingbase eine solche Community zu gründen? Oder glaubt ihr, dass einfach grundsätzlich das Interesse fehlt?
Liebe Grüße
Lesezeichen