Tjoa , was soll ich groß sagen?
Ich dachte mir ich mach hier mal wieder nen kleinen "was kauf ich am besten in welcher Preisklasse"-Thread auf , oder so ähnlich
Wie auch vorher schon - wenn ihr Fragen / Vorschläge / Verbesserungen (mit Begründung) habt - immer her damit!
- Das sind jetzt meine Vorschläge - es gibt natürlich tausend andere im Netz zu finden , aber da der Thread damals ja schon ganz gut ankam dachte ich mir : wieso nicht?![]()
- Als Shop werde ich Hardwareversand benutzen da diese für 20€ Aufpreis einen PC zusammenbauen und ich davon ausgehe das nicht jeder einen Bekannten o.ä hat oder sich das Zusammenbauen selbst zutraut.
- Zu Empfehlen sind aber zB. auch :
- HoH - Home of Hardware
- Mindfactory
- Mix-Computer
- Alternate
Wie auch immer..ich fang dann am besten einfach mal an
---------------------------
Der 450€-PC
CPU : Athlon II X2 260
Kühlung : Arctic Cooler Freezer 7 Pro Rev.2
Grafikkarte : Sapphire Vapor-X 5770
RAM : 4GB G.Skill DDR3 1333Mhz CL9
Mainboard : ASRock 870 Extreme3
Festplatte : Samsung Spinpoint F3 500GB
Laufwerk : LG GH22NS40
Gehäuse : Xigmatek Asgard
Netzteil : Cougar A 400W
Dazu muss ich denke ich nicht viel sagen , das ist der sinnvollste Einstieg in die Gaming-Welt.
Wieso die Vapor-X? Sie gilt als sehr leise.
---------------------------
Der 600€-PC
CPU : Phenom II 955 BE
Kühlung : Arctic Cooler Freezer 7 Pro Rev.2
Grafikkarte : EVGA GTX460 768MB / Sapphire HD6850 1GB
RAM : 4GB G.Skill DDR3 1333Mhz CL9
Mainboard : ASRock 870 Extreme3
Festplatte : Samsung Spinpoint F3 500GB
Laufwerk : LG GH22NS40
Gehäuse : Xigmatek Midgard
Netzteil : Coolermaster Silent Pro 500W
Im Vergleich zum 450€-PC eine enorme Leistungssteigerung - Quadcore statt Dualcore und eine leistungsstärkere Grafikkarte.
Wieso EVGA / Sapphire? Gelten auch wieder als leise.
---------------------------
Der AMD-750€-PC
CPU : Phenom II 965 BE
Kühlung : Arctic Cooler Freezer 7 Pro Rev.2
Grafikkarte : EVGA GTX470 SC / Sapphire HD6870 1GB
RAM : 4GB G.Skill DDR3 1333Mhz CL9
Mainboard : ASRock 890GX Extreme3
Festplatte : Samsung Spinpoint F3 1TB
Laufwerk : LG GH22NS40
Gehäuse : Xigmatek Midgard
Netzteil : Coolermaster Silent Pro 500W
Schnellerer Prozesser,schnellere Grafikkarte,größere Festplatte,"besseres Mainboard"
Wieso EVGA / Sapphire? Gelten auch wieder als leise.
----
Hier noch die Intel Variante vom 750€-PC
CPU : Intel Core i5 760
Kühlung : Arctic Cooler Freezer 7 Pro Rev.2
Grafikkarte : EVGA GTX470 SC / Sapphire HD6870 1GB
RAM : 4GB G.Skill DDR3 1600Mhz CL7
Mainboard : Gigabyte GA-P55-USB3
Festplatte : Samsung Spinpoint F3 1TB
Laufwerk : LG GH22NS40
Gehäuse : Xigmatek Midgard
Netzteil : Coolermaster Silent Pro 500W
"Schnellerer" RAM , Intel CPU , anderes Mainboard.
---------------------------
Der AMD-1000€-PC
CPU : Phenom II X6 1090T
Kühlung : Arctic Cooler Freezer 7 Pro Rev.2
Grafikkarte : MSI HD5870 Lightning
RAM : 4GB G.Skill DDR3 1600MHz CL7
Mainboard : ASRock 890FX Deluxe3
Festplatte : Samsung Spinpoint F3 1TB
Laufwerk : LG GH22NS40
Gehäuse : Xigmatek Midgard
Netzteil : Coolermaster Silent Pro 600W
Aktuelle AMD-Spitzen CPU (6 Kerne) , 5870 ( spürbare Mehrleistung gegenüber GTX470/6870) , "besseres" Mainboard , stärkeres Netzteil.
----
Hier noch die Intel Variante vom 1000€-PC
CPU : Intel Core i7-870
Kühlung : Arctic Cooler Freezer 7 Pro Rev.2
Grafikkarte : MSI HD5870 Lightning
RAM : 4GB G.Skill DDR3 1600MHz CL7
Mainboard : MSI P55A-GD65
Festplatte : Samsung Spinpoint F3 1TB
Laufwerk : LG GH22NS40
Gehäuse : Xigmatek Midgard
Netzteil : Coolermaster Silent Pro 600W
Beste P/L-Intel CPU , sehr gut durchdachtes und verarbeitetes Mainboard.
---------------------------
Gut..das war's dann erstmal , was ich aber noch loswerden will :
- Wieso dieser CPU-Kühler?
Für den 450€-PC okay - leiser als der Boxed-Kühler und preiswert.
Ab dem 600€-PC empfehle ich den Scythe Mugen 2 - leider baut Hardwareversand diesen aber nicht ein (Aussage von HWV : Zu schwer/klobig für den Transport) - greift bitte zum Mugen wenn ihr den PC selbst zusammenbaut bzw. von einem Freund zusammenbauen lasst - den Freezer 7 könnt ihr nehmen falls ihr den PC schon zusammengebaut erhalten wollt - diesen baut HWV 100%ig ein.
- Wieso diese(s) Gehäuse? (Gilt für Asgard und Midgard)
Das Gehäuse ist ziemlich durchdacht und mMn optisch sehr ansprechend , ihr könnt auch natürlich ein anderes aussuchen , wie sagt man so schön? Geschmackssache
Relativ leise Lüfter , ziemlich viel Platz (Midgard) und von einer renomierten Firma.
-----
Ganz wichtig :
Wenn ihr eine Zusammestellung wollt macht bitte einen eigenen Thread auf , damit das hier ein wenig übersichtlicher bleibt , da ich eigentlich täglich ins Forum schaue werde ich so schnell ich kann antworten.
- Habt ihr ein "komisches" Budget (zwichen 2 Computern oder ähnliches)
- Wollt ihr "alte" Teile übernehmen (Laufwerke,Festplatten,Gehäuse)
- Habt ihr Fragen zu bestimmter Hardware (eine bestimmte Grafikkartenfirma,ein besonderes Kühlsystem (Corsair H50 zB.)
oder etwas in der Richtung - dann macht aufjeden Fall einen eigenen Thread auf.
Mehr zu sagen habe ich eigentlich nicht , ich hoffe ich kann euch hiermit einige Anregungen geben oder auch helfen.
PS : Ich werde den Thread sobald die neuen Karten (69xx / GTX580) aufgetaucht / zu haben sind natürlich editieren bzw. den ganzen Thread sowieso aktuell halten.
Mfg painschkes![]()
Lesezeichen