User Tag List

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Hilfe für Mathebeispiele

  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Avatar von _Ghost_
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Österreich - Vorarlberg
    Beiträge
    713
    Renommee-Modifikator
    14

    Hilfe für Mathebeispiele

    Guten Abend Community,

    gleich vorne weg, ich brauche hier nicht eure Hilfe zu einem bestimmten Mathematikbeispiel, sondern es geht um folgendes.

    Wie einige von euch wissen, oder auch nicht, bin ich in der Lehrerausbildung für Mathematik und Biologie.

    Eine meiner Seminaraufgaben ist es, mehrere Arbeitsblätter für Schüler von 13 - 14 zu entwerfen und das ganze für ein spezielles Thema. Ich habe mich hier für angewandte Geometrie entschieden, da ma da am ehesten noch Didaktischen und Thematischen Begründungen liefern kann. Um letzeres geht es in diesem Thread allerdings nicht.


    Im Spoiler seht ihr eine dieser Aufgaben + eine Skizze von mir gezeichnet.

    Spoiler:

    Rechne ins Heft:
    Ein Landwirt möchte gerne wissen, ob alle Tiere auf seiner Wiese Platz finden. Kannst du ihm helfen und die genaue Grundstücksgröße zu berechnen?
    (Tipp: Manche Angaben sind zu viel. Du musst nicht alle verwenden.)

    a = 290m
    b = 102m
    c = 151m
    d = 139m
    e = 80m
    f = 22m
    g = 145m
    h = 263m




    Natürlich ist die Skizze größer.





    So, meine Frage an euch kreative Köpfe da draußen. Ich suche weitere Aufgaben, habe bisher 5 und wenn möglich sollte der Bezug zur Realität nicht 2mal vorkommen.

    Habe bisher

    • Landwirt will die Größe seines Grundstücks berechnen
    • Fabriksgrundstücksgröße berechnen
    • Polizist muss Tatort sichern mit Absperrband -> Umfang
    • Zimmerwand malen und Kosten berechnen
    • Memorykärtchen (Flächeninhalt eines kompletten Spiel berechnen)



    Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen, die man womöglich gut in eine Skizze bringen kann und die etwas mit Geometrie zutun haben. Und bitte nicht vergessen, das sollten Kinder im Alter von 13 - 14 lösen können.


    Bin froh über jeden Gedankengang und jetzt schon vielen Dank für jede Antwort



    MFG

    _Ghost_
    Geändert von BaShoR (16.01.2011 um 12:10:18 Uhr)

  2. #2
    Stammgast Avatar von Nilo
    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    1.192
    Renommee-Modifikator
    20
    Hab jetzt keine direkte Aufgabe (mal sehen ob mir da noch was gutes einfällt ), aber nen kleinen Denkanstoß:
    Willst du bei der Beispielaufgabe nicht lieber zu wenige als zu viele Angaben machen? Macht das ganze etwas anspruchsvoller.

    Da stellt sich auch die Frage, für welche Schulform die Blätter gedacht sind. Ich kann so ja nicht genau wissen, was die Kinder schon hatten.
    Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Avatar von _Ghost_
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Österreich - Vorarlberg
    Beiträge
    713
    Renommee-Modifikator
    14
    Ich hab auch einige Aufgaben bei denen zu wenige Aufgaben sind und sie die aus der Skizze herauslesen müssen (überfordert einige Schüler, man glaubt es kaum), bzw berechnen müssen. Nur die Aufgabe die ich euch gezeigt hab ist die erste von 8 geplanten, die in der Schwierigkeit langsam steigen sollen.


    Also Schulform ist egal... in Österreich läuft zur Zeit ein Schulversuch bei dem sowohl Gymnasium als auch Hauptschulstoff unterrichtet wird.


    Danke für deine Antwort

  4. #4
    Foreninventar Avatar von Mr Lambda
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    48
    Alter
    29
    Beiträge
    1.594
    Renommee-Modifikator
    20
    Bei dem Landwirt, würde ich noch Tiere + Fläche die ein Tier benötigt hinzufügen.

    Ansonsten bezieh doch noch Körper (Quader,Würfel) ein.
    Ein Raum mit den Maßen a,b,c soll gestrichen werden. Die Farbe befindet sich in Eimer mit einem Inhalt von X Litern. Pro A² werden x Liter benötigt.
    a) Berechne Die Fläche der zu Streichenden Wände.
    b) Gib an wie viel Eimer benötigt werden.
    c) Pro Zeiteinheit schafft der Maler A²/Zeiteinheit, wie lange benötigt er für eine Wand?
    Eine Firma stellt Verpackungen her, als Grundlage dienen A² Pappstücker(Blätter oder wie man das nennt). Ein Privathändler ordert x Verpackungen mit den Maßen a,b,c.

    a) Wie viele Verpackungen bekommt die Firma aus einem Stück Pappe?
    b) Berechne den Verschnitt und gib ihn in Prozent an.
    c) Wie viele verpackungen bekommt man aus einem Pappstück, wenn man x Prozent mehr Fläche für die Klebflächen einbeziehn muss?

    Die Formulierung lässt sich sicher noch optimieren. Ansonsten hoffe ich das ich nicht am Ziel vorbeigeschossen bin...

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Avatar von Ikontflash
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    769
    Renommee-Modifikator
    15
    Ein Ehepaar hat gerade erfahren, dass sie ein Baby bekommen. Daher wollen sie sich nun ihren Wunsch vom eigenen Haus erfüllen, da ihre momentane Mietwohnung zu klein ist.
    Die Außenwände des Hauses sollen später mit Ziegelsteinen ausgekleidet werden. Ein Ziegelstein ist xx cm breit und xx cm hoch. Den Grundriss des Haues können sie in der nebenstehenden Skizze einsehen.
    Berechnen sie nun die Mantelfläche der Wände, sowie die Anzahl der Ziegelsteine, die benötigt werden, um die Wände komplett verkleiden zu können.

    Maße und Grundriss des Hauses musste dann noch selbst bestimmen.
    Gott soll Himmel und Erde an 7 Tagen erschaffen haben...
    Unmöglich! So schnell mappen kann keiner.

  6. #6
    Stammgast Avatar von Nilo
    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    1.192
    Renommee-Modifikator
    20
    Eine etwas einfachere:

    Zu Weihnachten möchte Herr Mustermann 3 Geschenke mit den angegebenen Maßen möglichst "günstig" ("ressourcenschonend" o.a.) einpacken.

    a) Berechnen sie die Menge des verbrauchten Geschenkpapieres
    b) Wieviel kostet ihn das Verpacken, wenn eine 5m-Rolle, mit einer Breite von 1m, XX kostet?
    Geändert von Nilo (11.01.2011 um 20:59:32 Uhr) Grund: Aufgabenverbesserung
    Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Avatar von Ikontflash
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    769
    Renommee-Modifikator
    15
    also mit ner 5 Meter Rolle sollte man es schon schaffen, 3 Geschenke einzupacken, und da man nicht einfach nur ne halbe Rolle kaufen kann ist die Frage etwas "doof"
    Soll jetzt nicht beleidigend sein oda so
    Gott soll Himmel und Erde an 7 Tagen erschaffen haben...
    Unmöglich! So schnell mappen kann keiner.

  8. #8
    Foreninventar Avatar von Mr Lambda
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    48
    Alter
    29
    Beiträge
    1.594
    Renommee-Modifikator
    20
    Desweiteren fehlt die Breite der Rolle. Ist wahrscheinlich Standarisiert, aber wird wohl kaum einer exakt wissen, wenns nicht gerade 5 sind

  9. #9
    Stammgast Avatar von Nilo
    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    1.192
    Renommee-Modifikator
    20
    Es geht hier glaub ich auch mehr um eine Idee für eine Aufgabe. Genaue Angaben und die exakte Formulierungen liegen ja bei Ghost.

    EDIT: Es gibt auch Geschenke die größer sind als nen Umschlag mit Geld ;D
    Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Avatar von _Ghost_
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Österreich - Vorarlberg
    Beiträge
    713
    Renommee-Modifikator
    14
    Leute, es ist echt super wie produktiv und kreativ ihr seid, aber, ich mag mich auch irren, kann sowas ein 14jähriger?...

    Also grad die von MrLambda. Nicht bös gemeint...


    Die Idee von Ikontflash, vielleicht etwas vereinfacht mit "nur" nem neuen Fußboden (anstatt der Wände) ist nicht schlecht. Die "Story" gefällt mir gut...


    DANKE UND WEITERHIN AUF GUTE ANTWORTEN...

  11. #11
    Mitglied Avatar von novice
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    314
    Renommee-Modifikator
    14
    Ich würde sagen, dass sowas ein 14jähriger locker kann. Wir hatten mit 14 in der Schule teilweise schon deutlich komplexere Aufgaben
    signatur.jpg

  12. #12
    Stammgast Avatar von Nilo
    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    1.192
    Renommee-Modifikator
    20
    Also ich bin 15 zur Info und das ist kein Problem . Das wars auch vor nem Jahr nicht.
    Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  13. #13
    Foreninventar Avatar von Mr Lambda
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    48
    Alter
    29
    Beiträge
    1.594
    Renommee-Modifikator
    20
    Also meine Aufgaben sollten mit 14 lösbar sein, zumindest konnt ich das und hatte das auch im Unterricht.

    Der Haupteil meiner 1. Aufgabe besteht doch nur darin Flächen zu berechnen, durch ne Zahl zu teilen und dann klug und sinnvol anzuworten und bei der 2. kommt ein Hauch Prozentrechnung hinzu. Man soll ja gefordert werden und nicht nur a*b, oder 2a+2b ausrechnen.

  14. #14
    Erfahrenes Mitglied Avatar von _Ghost_
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Österreich - Vorarlberg
    Beiträge
    713
    Renommee-Modifikator
    14
    Ok, in dem Fall war das mein Fehler ... und so wies ausschaut muss ich dann die Klasse von 3 auf 2 bei meinen Aufgaben ändern ... Ich muss aber ehrlich sagen, ich hab von meinem Prof maßenhaft Blätter zum Üben bekommen (ist ja schon ne Weile her, bei mir) und da wäre das von Mr.Lambda das Schwerste gewesen... aber gut, dass ich das jetzt weiß...


    Vielen Dank... Und immer weiter her mit Ideen...

  15. #15
    Moderator Avatar von Campeòn
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.205
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    25
    Ich dachte wir sind ein Mappingforum?

    Für die Jungs:
    Peter arbeitet als Mapper bei einem Spieleentwickler. In einer bereits erstellen Map soll er die Spawnpunkte neu setzen. Der Raum wo diese gesetzt werden hat x*y m Maße und darf in der Größe nicht mehr verändert werden. Ein Spawnpunkt benötigt z qm² und die Map soll für 32 Spieler ausgelegt werden. Reicht der Platz für genügend Spawnpunkte?
    Kann man natürlich beliebig komplizierter machen mit einer Skizze des Raumes der mehrere Ecken hat und so...

    Für die Mädchen:
    Sophie spielt wie immer nach der Schule Sims 3, anstatt Hausaufgaben zu machen. Da ihr Avatar einen neuen Job hat, baut sie sich ein neues Badezimmer. Doch das Geld ist begrenzt und der Raum kann nur x qm² groß sein. Das Waschbecken, die Dusche, die Toilette und die Badewanne haben jeweils xy Ausmaße. Eine Faustregel besagt, dass in einem Badezimmer 42% frei begehbare Fläche sein sollten. Kann Sophie das bei der Raumgröße einhalten? Wenn nicht, welches Einrichtungsstück würdest du entfernen um genügend Freiraum zu bekommen?
    Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.

  16. #16
    Mitglied Avatar von the_f4b1
    Registriert seit
    18.06.2010
    Alter
    29
    Beiträge
    272
    Renommee-Modifikator
    13
    Es hagelt grünes für Campeòn...

  17. #17
    Erfahrenes Mitglied Avatar von _Ghost_
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Österreich - Vorarlberg
    Beiträge
    713
    Renommee-Modifikator
    14
    Campeòn... das 2te Beispiel wird 1:1 (mit Zahlen) auf meinem Arbeitsblatt stehen... sehr geiles Beispiel und Sims kennt jedes Kind

  18. #18
    Stammgast Avatar von Nilo
    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    1.192
    Renommee-Modifikator
    20
    Würd mich aber vorher informieren, ob du das auf so nem öffentlich einsehbaren AB drucken darfst.

    Achja: @Fabi: überflüssige Posts for the win! So bekommt man den Postcount auch hoch
    Geändert von Nilo (11.01.2011 um 22:29:12 Uhr)
    Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  19. #19
    Mitglied Avatar von the_f4b1
    Registriert seit
    18.06.2010
    Alter
    29
    Beiträge
    272
    Renommee-Modifikator
    13
    Lieber Herr BROT(Name der Redaktion bekannt)...wie Ihnen vielleicht aufgefallen sein sollte, befindet sich dieser Faden hier im Austhema Forum...somit erhöht sich der von Ihnen benannten Antwortenzähler um nichts.
    Geändert von the_f4b1 (11.01.2011 um 22:27:01 Uhr)

  20. #20
    Moderator Avatar von Campeòn
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.205
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    25
    ZOMG!!!11111 Wir dürfen hier spammen!!!!!

    Zu der zweiten Aufgabe, es sollte natürlich "mindestens 42%" heißen. Sonst denkt nachher noch jemand, er müsse auf genau 42% kommen. Wobei das natürlich als eine schwierigere Variante Der Aufgabe möglich wäre, müsste man nur alle prozentualen Anteile abstimmen.
    Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
[email protected]