User Tag List

Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: mkv Dateien auf dem Sony Bravia

  1. #1
    Spender Avatar von Jacky
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Graz
    Alter
    39
    Beiträge
    925
    Renommee-Modifikator
    14

    mkv Dateien auf dem Sony Bravia

    Hi Leute,

    Ich hab ein kleines Problem. Ein Freund von mir hat mir ein paar Filme über Sky aufgenommen und diese als .mkv Files gespeichert. Jetzt hab ich mir die auf meinen USB Stick geladen, und an meinen Fernseher angeschlossen.

    Leider hab ich jetzt feststellen müssen das mein Sony Fernseher dieses Format nicht unterstützt. Ich hab schon gegoogelt, und hier und da ein paar Threads und Lösungsansätze gefunden, aber keine die wirklich einwandfrei funktionieren.

    Hat jemand eine Idee was ich machen könnte um das Problem zu beheben? Gibt es einen Converter, der mir meine mkv Dateien in ein vom Sony lesbares Format umwandelt, bei dem aber das FullHD nicht verloren geht?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Lg Tom

  2. #2
    Stammgast Avatar von ReFlex
    Registriert seit
    20.06.2010
    Alter
    37
    Beiträge
    946
    Renommee-Modifikator
    18
    Meine Homepage - www.huizkistn.at

    Mein YouTube Kanal - www.youtube.com/user/EvilReFlex

  3. #3
    Spender Avatar von Jacky
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Graz
    Alter
    39
    Beiträge
    925
    Renommee-Modifikator
    14
    Und in welches Format muss ich es dann umwandeln, damit das FullHD ohne Verluste erhalten bleibt und der Sony das lesen kann? Das ist ja das Problem. Einen Converter hätte ich schon gefunden wenn ich die restlichen Infos zusammen hätte. War etwas blöd formuliert oben.
    Aber danke trotzdem

  4. #4
    Stammgast Avatar von ReFlex
    Registriert seit
    20.06.2010
    Alter
    37
    Beiträge
    946
    Renommee-Modifikator
    18
    Konvertiere einfach mit der höchsten Auflösung.
    Was den Codec angeht kann ich auch nicht helfen... die meisten DVD Player unterstützen DivX, aber da wird sicher die Qualität darunter leiden.
    Meine Homepage - www.huizkistn.at

    Mein YouTube Kanal - www.youtube.com/user/EvilReFlex

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Avatar von _Ghost_
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Österreich - Vorarlberg
    Beiträge
    713
    Renommee-Modifikator
    14
    Ist jetzt vielleicht nicht der ultimative Tipp, aber bei meinem Tv stehen die unterstützten Formate in der Bedienungsanleitung. Ansonsten kannst du den Film ja mal zu DivX, Mp4, avi (sollten die Gängisten sein) converten und dann einfach austesten.

  6. #6
    Spender Avatar von Jacky
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Graz
    Alter
    39
    Beiträge
    925
    Renommee-Modifikator
    14
    Alles klar... danke. Ich editiere mal wenn es geklappt hat!

  7. #7
    Mitglied Avatar von Shi-zo_O
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Regensburg
    Alter
    33
    Beiträge
    134
    Renommee-Modifikator
    13
    IMTOO Video Converter Ultimate 6.

    Der konvertiert dir alles in alles.
    Hab' gerade nachgesehen:

    .mkv in:
    HD-ASF, HD-AVI, HD DivX, H.264, alle HD-Mpegs, RM, HDWMV, etc... ^^

    Da wird sicherlich einer dabei sein, den den Sony abspielen kann;
    Notfalls in der Beschreibung nachsehen, bei meinem Panasonic stand es
    unter 'USB/Speicherkarten' -> Media_i-was..

    Außerdem kannst du mit dem Converter auch alles auf x-beliebige Handys oder andere
    Formate konvertieren

  8. #8
    Spender Avatar von Jacky
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Graz
    Alter
    39
    Beiträge
    925
    Renommee-Modifikator
    14
    Danke....
    Hab vergessen zu Editieren!

    Der von Reflex gepostete Converter hat bereits geholfen. Habs als H.264 Format Convertiert mit dem MPEG-4 AVC/H.264 Codec. Hat super geklappt. Eine 8GB mkv File wurde zu einer 1,2GB avi in Full HD.

    Aber danke trotzdem!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
[email protected]