User Tag List

Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Grafikkarte mit HDMI Ausgang >> Empfehlungen

  1. #1
    Spender Avatar von Jacky
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Graz
    Alter
    39
    Beiträge
    925
    Renommee-Modifikator
    14

    Grafikkarte mit HDMI Ausgang >> Empfehlungen

    Hi liebe Leute,

    wiedermal ne kleine Frage an die Hardwarekomponenten-Spezis hier! Bin da leider nicht mehr am laufenden

    Hab mir ja letztens einen "g'scheiten" Fernseher gekauft, und würde jetzt gerne auch meinen PC daran anschließen. Meine aktuelle Graka ist eine Radeon HD2400 und hat nur 1x DVI Ausgang. Soweit ich weiß, ist sie zwar HDCP fähig und kann somit über einen Adapter auf HDMI angeschlossen werden, jedoch müsste ich dann immer zwischen Monitor und TV umstecken, was mich ein wenig nerven würde.

    Daher meine Frage!
    Welche preisgünstige Karte würdet ihr empfehlen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit (gibt es zB. Adapter zum gleichzeitigen Anschluss von HDMI und DVI?) um mein "Problem" zu lösen?

    LG Tom

  2. #2
    Foreninventar Avatar von painschkes
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.853
    Renommee-Modifikator
    26
    Naja - sofern du Ton übertragen willst (falls du zB. einen Film abspielst) muss es schon HDMI sein.

    Wird die Karte denn nur zum "Desktop darstellen" benutzt oder willst du auch dran spielen?

    Was ist für die "preisgünstig"? :-)

  3. #3
    Spender Avatar von Jacky
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Graz
    Alter
    39
    Beiträge
    925
    Renommee-Modifikator
    14
    Spielen und Filme anschauen sollte es schon können. Aber nachdem ich eh keine Surround Anlage oÄ. habe, ist die Tonübertragung jetzt nicht soooo wichtig. Da würde mir notfalls auch DVI reichen.

    Mit preisgünstig meine ich die billigen Karten, die HDMI besitzen und mindestens gleich gut sind wie meine jetzige. Also keine Non Plus Ultra Karten, da ich eh nur mehr selten Spiele und es meistens eh am Prozessor hapert. Sprich ich will einfach nur FullHD auf meinem TV abspielen können ohne meine mkv Dateien in 12-14 stündiger Arbeit auf avi umwandeln zu müssen.

  4. #4
    Foreninventar Avatar von painschkes
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.853
    Renommee-Modifikator
    26
    Besser als deine HD2400 ist alles ;-)

    Du brauchst aber HDMI - der Ton des Filmes / Spieles muss ja mit übertragen werden - er soll ja am TV wiedergegeben werde.

    Also..machen wir das mal in verschiedenen Preisklassen :

    "Preiswert" : Sapphire HD5670

    "Mittelding" : XFX 5770

    "Teuer" : MSI GTX460 1GB Cyclone

    Wobei man hier sagen muss - selbst die HD5670 ist aufjeden Fall besser als deine jetztige Karte.

    Wie sieht denn der Rest des System aus? Welche Spiele (wenn dann) werden denn gespielt?

    Die HD5770 und die GTX460 sind halt Gamer-Karten (die 5770 aber eher eine Einstiegskarte - alternativ könnte man da noch die HD6850 ins Auge fassen - die hat (wie die GTX460) DX11).
    Geändert von painschkes (03.02.2011 um 16:20:02 Uhr)

  5. #5
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    Zitat Zitat von painschkes Beitrag anzeigen

    Du brauchst aber HDMI - der Ton des Filmes / Spieles muss ja mit übertragen werden - er soll ja am TV wiedergegeben werde.
    Wenn er nicht unbedingt eine neue Grafikkarte möchte, kann er auch einen langen Klingenstecker am Fernseher anstecken und den Sound so übertragen (vorrausgesetzt, ihr findet einen Preisgünstigen DVI/HDMI 2in1 Adapter ).
    Son ein Kabel kostet ca. 5-7€ und kann entweder wie ein Kopfhörer ein und ausgesteckt werden, oder aber gleich angesteckt bleiben, wobei man dann den Sound in Windows umstellen muss bei Benutzung des TV Gerätes, ist aber alles kein Akt.

    E: Was hältst du von der Kombi:

    http://www.amazon.de/Monitoradapter-...746699&sr=1-23
    http://www.amazon.de/gp/product/B003...ef=oss_product (selbes Kabel hab ich auch, taugt eigentlich relativ viel).

    Wäre ne günstigere Gesamtlösung (7€ Klinke+16€ Kabel+6€ Adapter = 29€ Gesamtsumme ohne Umstecken).
    Was du halt jedes mal tun musst, ist den Sound umzustellen (2Klicks) und vorher einmal den Ati Treiber richtig einrichten (ggf. zwischen Auflösungen wechseln).

  6. #6
    Foreninventar Avatar von painschkes
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.853
    Renommee-Modifikator
    26
    Naja..ich mach das mit meinem Lappy hier genauso - HDMI Kabel an 24" Monitor - schon läuft alles.

    Er kann es natürlich auch so machen - ich hätte aber keine Lust zwei oder mehr verschiede Kabel hier hängen zu haben - ausserdem weiss ich das es 100%ig ohne Probleme funktioniert :-)

    Wenn abr noch Spiele gespielt werden sollen (welche weiss ich ja (noch) nicht) - dann wäre mMn. eine neue(re) Grafikkarte sinnvoll.

  7. #7
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    Ich hab das mit DVI zu HDMI und dem Klinkenstecker an meinem TV Gerät auch so betrieben vom PC aus.
    Hat wunderbar funktioniert mit ner 8800GTX und einem Philipps LCD TV.
    Ich weiß nur nicht wie die ATI Treiber da liegen.
    Billig und effektiv ist es aufjedenfall, wenn man die Kabel verstecken kann! Komfortabler ist natürlich eine Bessere Graka und ein HDMI Kabel, was aber mindestens doppelt soviel, wenn nicht 3-4 mal soviel bei einer tauglichen Investition kosten wird.

    Edit: Mir fällt gerade noch was ein.
    Auch beim HDMI Kabel (wenn er es nicht dauernd ausstecken will) muss er im Windows jedes mal zwischen den Soundausgabegeräten wechseln, sprich der Vorteil fällt schonmal weg, ebenso sollte es sich beim Grafiktreiber verhalten, entweder er kann es bei beiden Lösungen langfristig umstellen, oder er muss immer hin und herwechseln.

    Sprich: Bis auf die Verkabelung wäre es kein Nennenswerter Nachteil.

  8. #8
    Foreninventar Avatar von painschkes
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.853
    Renommee-Modifikator
    26
    Wie gesagt - mich würde es stören (ich schau aber auch ziemlich oft Filme - somit wäre ich warscheinlich öfter darauf angewiesen) - wenn es ihn nicht stört -> wieso nicht. :-)

    /Edit : Doch - die mMn. zu schwache Grafikkarte (je nachdem was er denn nun spielt) - aber..sie reicht ja anscheinend doch (was ich mir nur schwer vorstellen kann).
    Geändert von painschkes (03.02.2011 um 16:52:09 Uhr)

  9. #9
    Spender Avatar von Jacky
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Graz
    Alter
    39
    Beiträge
    925
    Renommee-Modifikator
    14
    Spielen tu ich hauptsächlich CSS und hier und da mal ein Spiel "antesten". Auf jeden Fall nix besonderes
    Was den Sound angeht, würd ich nichtmal den Klinke benutzen, weil ich PC ein 2.1 System hängen hab, und das ist auf jeden Fall besser als der Frontsound vom Fernseher^^
    Ich schwanke jetzt zwischen der HD5670 und Bashors Kabelmethode hin und her

    Ich bedanke mich auf jeden Fall erstmal! Wenn ich dran denke sag ich bescheid für was ich mich entschieden habe. Kaufen würd ich erst in ca. 2-3 Wochen nach dem Umzug!

  10. #10
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    Hier noch eine Adapter Alternative, mit der du wohl gleich ein HDMI Kabel kaufen könntest (Zukunftssicherer& Eventuell paar Euro billiger).

    http://cgi.ebay.de/DeLock-Adapter-Sp...f31603ffd2a39b

  11. #11
    Spender Avatar von Jacky
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Graz
    Alter
    39
    Beiträge
    925
    Renommee-Modifikator
    14
    Noch besser.. hast recht^^

    Danke!

    EDIT:
    Würd euch gerne geben, aber sorry... geht net

  12. #12
    Foreninventar Avatar von painschkes
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.853
    Renommee-Modifikator
    26
    Naja - FPS sind mit der 5670 aufjeden Fall besser - und je nachdem welches Spiel bzw. welche Spiele du dann mal antestest -> die Investition würde sich aufjeden Fall lohnen - leiser ist die Karte bestimmt auch noch.

    Egal wofür du dich entscheidest - beides geht in Ordnung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
[email protected]