User Tag List

Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Datenrettung bei altem Laptop

  1. #1
    Moderator Avatar von Campeòn
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.205
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    25

    Datenrettung bei altem Laptop

    Hey ho,

    ich hab hier nen alten Dell Latitude D600 rumliegen, der nicht mehr hochfährt, da der Datenträger nicht richtig erkannt wird. Ich will versuchen noch irgendwie an Daten zu kommen und mir fallen zwei Möglichkeiten ein:

    -Versuchen zu Formatieren und XP neu installieren. Im Installationsfenster von XP wird die Festplatte erkannt, allerdings nicht, dass dort Daten drauf sind bzw. XP schon installiert ist. Falls eine Neuinstallation funktioniert könnte man versuchen mit einem Programm die Daten wiederherzustellen.

    -Festplatte ausbauen, passenden Adapter kaufen und an meinen PC anschließen und gucken ob man drauf zu greifen kann.

    Fällt jemandem noch was anderes ein? Was würdet ihr machen? Ich denke das Ganze ist sowieso eine recht hoffnungslose Aktion aber probieren schadet ja nicht.
    Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.

  2. #2
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    -Windows 7 drüber installieren, wenns geht.
    Vorteil: Alte Daten + Windows XP werden in einen Ordner namens Windows.old verschoben und sind noch da.

    -Ansonsten kannst du dir ne Notfallbootdisk mit z.B. Linux anschaffen, dann kommst du auch an die Daten ran. Es gibt einige gute im Internet, musst halt mal Googlen.

  3. #3
    Moderator Avatar von Campeòn
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.205
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    25
    Und das funktioniert (standardmäßig) wenn ich W7 übers Bootmenü installiere? Wie gesagt, in XP komme ich nicht mehr rein und es wird mir auch kein installiertes XP mehr angezeigt auf der Festplatte.

    Deinen zweiten Tipp werde ich mir auch mal genauer anschauen, danke.
    Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.

  4. #4
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    Also bei mir hat bisher bei jeder Formatierung und dem Umstieg von Vista auf 7 der Ordner seinen Platz in C:/ gefunden.

    http://windows.microsoft.com/de-de/w...ows-7?T1=tab06

    Aktualisieren von Windows XP auf Windows 7
    [...]
    Bereinigen nach der Installation (optional)

    Wenn Sie die Partition während der Installation von Windows 7 nicht formatieren, werden Dateien, die unter Windows XP verwendet wurden, im Ordner Windows.old gespeichert. Die Dateitypen in diesem Ordner hängen vom Computer ab.

  5. #5
    Moderator Avatar von Campeòn
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.205
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    25
    Hm, ich versuchs erstma mit einer LiveCD mit Linux. Wär dann vielleicht ne Option wenn nichts anderes funktioniert.

    Edit. Mit einer Linux LiveCD lassen sich leider keine Dateien auf der Festplatte finden, mist.

    Edit2: BÄM! Nach ein bisschen unmounten übers Terminal kann ich jetzt doch auf die Festplatte zugreifen. Jetzt kann es sich nur noch um Stunden handeln alle Daten auf meine USB Festplatte zu sichern bei der lahmen geschwindigkeit.

    Vielen Dank für die Idee Bashor!!! Meine Schwester wird sich freuen.
    Geändert von Campeòn (13.02.2011 um 22:53:26 Uhr)
    Because we do not know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well, and yet everything happens only a certain number of times ... And a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood ... an afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more. Perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps 20. And yet it all seems limitless.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
[email protected]