User Tag List

Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Steam: Intel-CPU-Verifizierung?

  1. #1
    Super-Duper-Moderator Avatar von Ricetlin
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    2.696
    Renommee-Modifikator
    31

    Steam: Intel-CPU-Verifizierung?

    Name:  29112010_01.jpg
Hits: 161
Größe:  19,6 KB

    Die Thematik ist bereits bekannt.
    Jeh mehr Spiele man hat, umso häufiger bekommt man Nachrichten von Fremden Leuten die meist in so einer oder ähnlicher Form auftauchen
    "Free Steamgames only here, Left 4 Dead 2, Half-Life 2, Orangbox! Just login on www.steam*******.com to get these ones for free!"
    Laut Valve soll nun endlich Schluss mit den Phishingattacken sein.
    So hat sich der Entwickler der Vertriebsplattform in der Vergangenheit stehts bemüht einen Account-Diebstahl zu erschweren wie etwa mit der Nachricht die in jedem Chat steht "Halten Sie Ihr Passwort geheim." oder der Email-Verifizierung.

    Trotz diesen Maßnahmen passiert es dennoch immer wieder das Accounts geklaut werden.
    Nun wird offenbar geplant das von Intel entwickelte Identity Protection Technology (IPT) in Steam zu integrieren.
    Dies währe eine Hardwareseitige Einstellung und würde bedeuten das man seinen Steamaccount mit einem oder mehreren PC´s verknüpfen könnte.
    Das Einloggen an einem anderen PC wäre somit erst nach einer E-Mail-Bestätigung wieder möglich.

    Unterstützt würde diese Funktion mit allen Intel-Prozessoren der zweiten Generation wie etwa die Modelle i3, i5 und i7.
    Natürlich wäre diese Aktion wie üblich eine Option rein auf freiwilliger Basis und könnte wie auch die Email-Verifizierung nach einer Bestätigung jederzeit wieder deaktiviert werden.
    Solange der IPT-Schutz aktiv ist, ist der Account aber vor Phishern und anderen Datendieben sicher, selbst wenn man versehentlich seine Login-Daten einem verät.

    Mfg
    Raistlin

    Quelle:
    starrt auf den eigenen Nicknamen... "Ich mag dich nicht".

  2. #2
    Mitglied Avatar von Bananenminister
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Potsdam-Mittelmark
    Beiträge
    73
    Renommee-Modifikator
    13
    Naja, ich halte das für nicht praxisrelevant. Jemand der weiß, wie man diese Funktion aktiviert, der wird wohl höchstwahrscheinlich auch wissen, dass man seine Accountdaten nirgends preisgeben sollte.

    Aber naja, solange es auf freiwilliger Basis eingeführt wird... warum nicht?

    Grüße
    Bananen sind pure Energie!

    Im different...

  3. #3
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    Trojaner, Keylogger, kann jedem passieren
    Von daher gute Sache!

  4. #4
    Mitglied Avatar von Bananenminister
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Potsdam-Mittelmark
    Beiträge
    73
    Renommee-Modifikator
    13
    Hm, istn Argument.

    Wobei die meisten Phishingopfer wohl Opfer ihrer eigenen Unvorsicht sind.
    Bananen sind pure Energie!

    Im different...

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Avatar von xnyYy
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Essen
    Alter
    27
    Beiträge
    547
    Renommee-Modifikator
    14
    Mich würde es freuen, wenn es sowas auch für AMD Benutzer geben würde... (*pfeif*)
    www.aLx-design.de - stay up to date

  6. #6
    Mitglied Avatar von damagefilter
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    363
    Blog-Einträge
    4
    Renommee-Modifikator
    14
    Zitat Zitat von xnyYy Beitrag anzeigen
    Mich würde es freuen, wenn es sowas auch für AMD Benutzer geben würde... (*pfeif*)
    Wäre mir im großen und Ganzen zwar Würstchen, aber was man hat, das hat man ^^
    Und sicher ist sicher.
    Ich bin sowieso nirgends weiter mit Steam unterwegs als zu hause.
    Daher - AMD darf gern einholen
    Logic is an amazing thing ...
    for people that have it.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Avatar von xnyYy
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Essen
    Alter
    27
    Beiträge
    547
    Renommee-Modifikator
    14
    =D
    Ich bin auch nur auf meinem PC in Steam.
    Aber dass auch erst, seitdem CS:S (komischer weise) nicht mehr auf dem Laptop meiner Mum geht...da laggt alles =D
    Fragt mich nicht, was die mit dem Teil gemacht hat
    www.aLx-design.de - stay up to date

  8. #8
    Super-Duper-Moderator Avatar von Ricetlin
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    2.696
    Renommee-Modifikator
    31
    Ich bin auf meinem PC (Intel) und meinem Lappi (AMD) in Steam.
    Aber überwiegend auf dem PC.

    Achja Banane, mir ist es schon passiert und ich weiß sehr wohl das ich meine Daten nicht Preisgeben darf/will, trotzdem reicht ein kleines bissen unvorsicht
    Daher ist mir die Funktion ganz recht, allerdings brauche ich erstmal nen neuen PC/CPU
    starrt auf den eigenen Nicknamen... "Ich mag dich nicht".

  9. #9
    Mitglied Avatar von Bananenminister
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Potsdam-Mittelmark
    Beiträge
    73
    Renommee-Modifikator
    13
    Hm naja, mir würde soetwas wohl nicht passieren, dazu bin ich einfach zu paranoid und übervorsichtig

    Aber das mit den Keyloggern ist n gutes Argument, also wenns funktioniert, warum nicht?

    Vielleicht ist die Funktion ja dann auch mit der kommenden CPU-Generation von AMD erhältlich... Wobei es da wohl an AMD liegt.

    Aber ich halte es auch für möglich, dass das Feature mehr Arbeit als Nutzen bringt. Ich werde es auf jeden Fall nicht verwenden (kauf mir ja jetzt nen PC mit einer relevanten CPU).
    Bananen sind pure Energie!

    Im different...

  10. #10
    Stammgast Avatar von Josch
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Dresden, Wunschheimat: Padua
    Beiträge
    1.323
    Renommee-Modifikator
    22
    Passt vielleicht dazu, ich finds gut:
    http://forums.blackmesasource.com/showthread.php?t=8957
    Mich verunsichert nur noch, dasses eben noch Beta ist. Wenns "fertig" ist, werd ichs auf jeden Fall aktivieren!
    Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer, die ich brauche!

  11. #11
    Administrator Avatar von BaShoR
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    32
    Beiträge
    4.214
    Blog-Einträge
    1
    Renommee-Modifikator
    20
    Ich finds gut, ist mal ein weiterer Schritt der PC Sicherheit. Passwörter sind schnell geknackt oder geholt. Und klar sagen nun alle, das wird mir nie passieren. Ein getarnter Keylogger ist schnell auf dem PC. Ich erinnere nur wie ich damals mit einem anderen User auf MT ein billiges Space Invaders Spiel angeboten habe ("um meine Programmierkünste zu zeigen") und sich einige das auch heruntergeladen haben. Dumm nur dass genau darin ein Keylogger war. Den hätte ich auch locker auf bestimmte Prozesse ansetzen können. Aufgefallen ist er eher nicht. Mal so als Beispiel wie schnell sowas gehen kann.

    Wie gesagt ist gut, ist ein riesiger Schritt für Sicherheit.

  12. #12
    Super-Duper-Moderator Avatar von Ricetlin
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    2.696
    Renommee-Modifikator
    31
    Jo, sogar so sicher das Gabe Newell seine Account-Daten auf der Cebit vor laufender Kamera preisgegeben hat
    HLPortal.de - Livestream: Gabe Newell auf der CeBIT
    starrt auf den eigenen Nicknamen... "Ich mag dich nicht".

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
[email protected]