Die Thematik ist bereits bekannt.
Jeh mehr Spiele man hat, umso häufiger bekommt man Nachrichten von Fremden Leuten die meist in so einer oder ähnlicher Form auftauchen
Laut Valve soll nun endlich Schluss mit den Phishingattacken sein."Free Steamgames only here, Left 4 Dead 2, Half-Life 2, Orangbox! Just login on www.steam*******.com to get these ones for free!"
So hat sich der Entwickler der Vertriebsplattform in der Vergangenheit stehts bemüht einen Account-Diebstahl zu erschweren wie etwa mit der Nachricht die in jedem Chat steht "Halten Sie Ihr Passwort geheim." oder der Email-Verifizierung.
Trotz diesen Maßnahmen passiert es dennoch immer wieder das Accounts geklaut werden.
Nun wird offenbar geplant das von Intel entwickelte Identity Protection Technology (IPT) in Steam zu integrieren.
Dies währe eine Hardwareseitige Einstellung und würde bedeuten das man seinen Steamaccount mit einem oder mehreren PC´s verknüpfen könnte.
Das Einloggen an einem anderen PC wäre somit erst nach einer E-Mail-Bestätigung wieder möglich.
Unterstützt würde diese Funktion mit allen Intel-Prozessoren der zweiten Generation wie etwa die Modelle i3, i5 und i7.
Natürlich wäre diese Aktion wie üblich eine Option rein auf freiwilliger Basis und könnte wie auch die Email-Verifizierung nach einer Bestätigung jederzeit wieder deaktiviert werden.
Solange der IPT-Schutz aktiv ist, ist der Account aber vor Phishern und anderen Datendieben sicher, selbst wenn man versehentlich seine Login-Daten einem verät.
Mfg
Raistlin
Quelle:
Lesezeichen