User Tag List

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: [PC Neukauf] Komponentenzusammenstellung

  1. #1
    Neues Mitglied Avatar von Mare
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0

    Frage [PC Neukauf] Komponentenzusammenstellung

    Hallo Zusammen,

    heute bin ich durch Zufall (und Google...) auf dieses Forum gestoßen, als ich nach vielen Jahren mal wieder versucht habe, mir einen Rechner zusammenzustellen. War das früher einfacher? Man verpasst ja doch so einiges wie mir scheint... :

    Zuest mal vorneweg: Der PC sollte möglichst leise sein. Ansonsten will ich mit ihm meine Examensarbeit schreiben und nebenher ein wenig spielen...ich lege keinen Wert auf die Maximalauflösung/Detailreichtum eines Spiels, aber so etwas überm Mittelfeld sollte er vielleicht schon liegen, einfach damit ich nicht das Gefühl habe, ich muss mir in ein/zwei Jahren wieder einen neuen PC kaufen. Das größte Problem, das ich als (Noch-)Studentin habe, ist nämlich der Preis des Systems, deswegen bin ich dankbar für jede Anregung, die mir ein wenig Geld spart

    Folgendes habe ich mir überlegt:
    Asus P8H67-M H67 Sockel 1155 mATX DDR3
    Intel Core i5 2500K 4x3.30 GHz So 1155 BOX oder Intel Core i3 2120 2x3.30GHz So 1155 BOX (ist mir der Unterschied 60,- wert?)
    G.Skill 4GB KIT PC3-12800U (DDR3-1600) CL9
    be quiet Pure Power 530W 80+ ATX 2.3 Lüfter 120mm
    Sapphire Vapor-X HD 5850 1GB GDDR5 PCIe Full Retail
    Cooler Master CM 690 II Lite ATX 2xUSB 1xeSATA

    Übernehmen würde ich gerne zwei Samsung 1TB S-ATA II, HD103SJ, 7200upm, 32 MB Festplatten.

    Passen Eurer Meinung nach die Komponenten? Gibt es Komponenten die "überdimensioniert" sind? Wie ist Eure Meinung?

    Ich hoffe, ich bin hier richtig aufgehoben und freue mich auf Eure Antworten!

    Lieben Gruß
    Mare

  2. #2
    Mitglied Avatar von Bananenminister
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Potsdam-Mittelmark
    Beiträge
    73
    Renommee-Modifikator
    13
    Hallo,

    Deine Zusammenstellung sieht mir sehr nach Zocker PC aus. Damit solltest du eigentlich auch alle neuen Spiele auf hohen Grafikeinstellungen spielen können. Wenn dir das nicht so wichtig ist, weil du nicht so oft oder nur anspruchslosere Titel spielst, ist da glaube ich noch viel Sparpotential.

    So wie die Zusammenstellung jetzt aussieht, würde ich wohl den i5 2500k als Prozessor nehmen. Allerdings braucht man zum guten Übertakten, wie ich gehört habe, ein Mainboard mit P67 Chipsatz (deins hat nen H67). Je nachdem, ob du übertakten willst, wäre es dann eventuell günstiger, eine "normale" CPU zu kaufen, also keine mit dem "K" als Zusatz (die ohne K eignen sich nicht so gut zum Übertakten). Obwohl die Preisdifferenz zur Zeit so gering ist, dass ich auf jeden Fall die K-Version nehmen würde.

    Wenn dus insgesamt günstiger haben willst, solltest du vielleicht zu einem AMD Quadcore (z.B. Phenom II X4 955 oder so) greifen, da CPU und Mainboard da wesentlich günstiger zu haben sind und du dich nicht mit dem eventuellen Mainboarddefekt der aktuellen 1155er Mainboards rumärgern musst.

    Da können andere aber sicher bessere Empfehlungen machen. Du kannst ja mal in meinen Thread schauen, ich habe mir selbst gerade einen ähnlichen Rechner zusammenstellen lassen. Vielleicht helfen dir ja die Beiträge.

    Gruß
    Bananen sind pure Energie!

    Im different...

  3. #3
    Neues Mitglied Avatar von Mare
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0
    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Tja, das mit dem Mainboard war mir natürlich nicht klar... was ist denn "gutes" und "schlechtes" Übertakten?

    Wenn ich kann, dann spiele ich auch gerne was grafisch Anspruchsvolleres , nur geht das mit meiner alten Möhre leider schon lange nicht mehr...
    Was die Preisdifferenz der Prozessoren mit und ohne k angeht, da gebe ich Dir völlig recht.... die ~15,- Euro sind's mir dann doch wert und generell würd ich lieber bei Intel bleiben, gefällt mir irgendwie besser als AMD, schlechte Erfahrungen und so...

    Deinen Thread hatte ich schon gesehen, aber da komm ich ja insgesamt doch noch deutlich teuer weg und das war ja nicht Ziel des Ganzen....

  4. #4
    Mitglied Avatar von Bananenminister
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Potsdam-Mittelmark
    Beiträge
    73
    Renommee-Modifikator
    13
    Zitat Zitat von Mare Beitrag anzeigen
    ...Wenn ich kann, dann spiele ich auch gerne was grafisch Anspruchsvolleres , nur geht das mit meiner alten Möhre leider schon lange nicht mehr...
    Glaub mir, ich weiß wie das ist

    Ich bin nicht gerade ein Profi im Übertakten... Bei den K-Modellen hast du soweit ich weiß einen freien Multiplikator, heißt du kannst den Takt der CPU besser deinen Wünschen anpassen. Mit den Boards kenne ich mich leider auch nicht so gut aus, das mit den unterschiedlichen Chipsätzen habe ich irgendwo gelesen, was es genau damit auf sich hat, kann ich dir leider auch nicht sagen .

    Bei meiner Konfiguration könntest du auch locker auf extra CPU-Lüfter und Soundkarte verzichten sowie ein günstigeres Gehäuse wählen. Das wären dann schonmal ungefähr hundert Euro weniger. Da du ja noch eine Festplatte hast, kannst du nochmal 50 Euro abziehen. Das würde dann mit einer anständigen Grafikkarte so bei den 750 Euro bleiben, ein guter Preis für einen Rechner, wie ich finde. Spielraum hat man bei der Grafikkarte am meisten, da kann man meiner Meinung nach ruhig ne anständige Mittelklassekarte kaufen und später nachrüsten. An der CPU oder anderen Komponenten (z.B. Netzteil) würde ich da lieber nicht sparen.

    Wenn dus leise haben möchtest, solltest du aber einen extra Lüfter bestellen. Ich weiß nicht, wies bei AMD ist, aber die Boxed-Lüfter von Intel kühlen wirklich nicht gut und sind verdammt laut. Das war auf jeden Fall bei meinen bisherigen Modellen immer so. Da tust du deinen Ohren nen Gefallen und deine CPU dankts dir auch
    Bananen sind pure Energie!

    Im different...

  5. #5
    Foreninventar Avatar von painschkes
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.853
    Renommee-Modifikator
    26
    Wieviel willst du den für den Rechner maximal ausgeben?

    Was für Spiele hast du so im Auge?

    Wie Bananenminister schon sagte -> je nachdem was gespielt wird - man könnte noch einiges sparen.

    Ich würd dir mal eine Zusammenstellung machen (sofern du magst) - dann könnte man ja zwichen beiden vergleichen.

  6. #6
    Neues Mitglied Avatar von Mare
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0
    so um die 500,- wäre super ... laut hoh bin ich allerdings jetzt bei 650,- , also mit extra CPU-Lüfter, Bananenminister hat mal wieder Recht geboxte Lüfter sind echt laut... und um so länger ich gucke, um so teurer wird's... ist ja immer das gleiche!

    Spielen würd ich gern so Sachen wie Dragon Age 2, Mafia 2, Mass Effect 2 oder den Nachfolger von Oblivion (wenn er denn irgendwann kommt...) und nein, es ist nicht wichtig, dass im Titel ne 2 vorkommt Adventures spiel ich auch gern, aber die sind wohl nicht limitierend....

    Sparvorschläge sind immer gern gesehen und natürlich würd ich mich freuen, wenn Du mir ne Konfiguration vorschlägst, painschkes!

  7. #7
    Mitglied Avatar von Bananenminister
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Potsdam-Mittelmark
    Beiträge
    73
    Renommee-Modifikator
    13
    Naja, ich glaube mal, 500 Euro ist für ein ausgewogenes Intel-System ein bisschen zu knapp...

    Realistischer wären da denke ich schon die 650 Euro.

    ...oder den Nachfolger von Oblivion (wenn er denn irgendwann kommt...)
    Kommt dieses Jahr
    Am 11.11.11 ist es offiziell soweit. Da kann sich sicherlich noch was ändern, aber ich geh mal davon aus (bzw. ich hoffe es) dass es klappt.

    Das Spiel ist einer der Hauptgründe, weshalb ich überhaupt solange mit einem PC-Neukauf gewartet hab, denn Oblivion fand ich wirklich toll, konnte es aber wegen der Ruckler nie wirklich genießen

    Naja, mal abwarten was uns painschkes wieder so hervorzaubert .
    Bananen sind pure Energie!

    Im different...

  8. #8
    Foreninventar Avatar von Gu4rdi4n
    Registriert seit
    18.06.2010
    Alter
    34
    Beiträge
    1.693
    Renommee-Modifikator
    22
    naja ich denke nicht dass kommende spiele so an die grenzen gehen werden dank den konsolen

  9. #9
    Neues Mitglied Avatar von Mare
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0
    Am 11.11.11 ist es offiziell soweit.
    Menno, das dauert ja noch voll lang!

    Inzwischen bin ich auch am überlegen, ob ich mir aus Kostengründen eine Grafikkarte erst später anschaffe... Hast Du auch so gemacht, Bananenminister, oder?
    Dann fang ich jetzt zumindest bei den Grundkomponenten nicht so das Pfennigfuchsen an....

  10. #10
    Mitglied Avatar von Bananenminister
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Potsdam-Mittelmark
    Beiträge
    73
    Renommee-Modifikator
    13
    Aber immerhin, es ist angekündigt und es gibt auch schon ne Menge Infos und Screenshots. Kannst ja mal ins Scharesoftforum gucken (ist ne Elder Scrolls Community, bin da auch aktiv).

    Das mit der Grafikkarte kannst du durchaus machen, allerdings brauchst du ja eine, die du übernehmen kannst. Was ist denn für eine in deinem alten PC verbaut? Falls die zu alt und langsam sein sollte, könnte man auch drüber nachdenken, ob man sich für den Anfang nicht einfach ne günstige Mittelklassekarte kauft. Einsteigermodelle würde ich aber nicht kaufen, wenn man zocken will sind die rausgeschmissenes Geld.

    Ich kaufe mir halt erst später eine Grafikkarte, weil ich weiß dass meine alte für die Sachen, die ich in der nächsten Zeit mache, noch reicht. Um das bei dir abschätzen zu können, müsstest du uns mal dein Modell verraten .

    @G4rdi4n: Jop, sehe ich auch so. Aktuelle Computerhardware ist den Konsolen völlig überlegen und da die meisten Spiele sowohl für den PC als auch für die Konsolen entwickelt werden, braucht man sich da wohl erst bei Erscheinen der neuen Konsolen Gedanken drüber machen.
    Bananen sind pure Energie!

    Im different...

  11. #11
    Neues Mitglied Avatar von Mare
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0
    Meine Grafikkarte ist ne Radeon 9600... das wird wohl nix mit übernehmen
    Aber soweit ich das richtig sehe ist auf dem Asus P8H67 ein VGA Ausgang interiert und ich sach mal so: das könnte ich ein paar Monate überleben...toll ist anders, aber besser als auf alles noch länger zu warten

  12. #12
    Mitglied Avatar von Bananenminister
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Potsdam-Mittelmark
    Beiträge
    73
    Renommee-Modifikator
    13
    An dieser Stelle wäre es sowieso mal interessant zu erfahren, wie dein derzeitiges System so aussieht... Deine Grafikkarte müsste eine Agp-Karte sein, da wird tatsächlich nix mit weiterbenutzen .

    Sandy Bridge CPUs haben übrigens eine eingebaute Grafikeinheit... vielleicht würde die reichen, um die Zeit zu überbrücken, allerdings habe ich keine Ahnung, wie viel die leisten. Ich kenn mich mit den Dingern auch allgemein nich aus...

    Du solltest nochmal überlegen, wie viel Geld du jetzt maximal ausgeben möchtest. Dann haben die Hardwareprofis hier eine Grundlage für Empfehlungen und dann kann man ja bei Bedarf noch an der Konfiguration rumbasteln.
    Bananen sind pure Energie!

    Im different...

  13. #13
    Neues Mitglied Avatar von Mare
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0
    Klar, die ist noch AGP Mein derzeitiges System? Das will ich ja kaum verraten, ist schon fast unangenehm... Ne Quatsch. Hab mir den Rechner noch in der Oberstufe gekauft. Der ist halt schon was älter! Es ist auf jeden Fall ein Pentium 4 3Ghz mit Hyperthreading (!!!) und 4 Gb Ram (was weiß ich was dat für einer war)...

    Das mit der Sandy Bridge wußte ich schon, dehalb hatte ich mir auch ein Board ausgesucht was nen VGA Out hat auch wenn man dann den Prozessor wie Du sagtest nicht so einfach OCen kann. Wieviel die Grafikleistung von der Sandy Bridge kann weiß ich auch nicht genau, aber vielleicht ja sonst jemand hier im Forum?

    Also meine abschliessenden Überlegungen zum Thema Geld enden so bei max. 500-550 ohne GraKa und Festplatte.. das sollte doch machbar sein... hoffe ich
    Frasu mich da auch schon auf die Ideen von painschkes!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
[email protected]